Wir stellen in unregelmäßigen Abständen ein*e Autor*in und die entsprechenden Bücher vor. Dieses Feature wird bei uns im Laden auf dem Mitteltisch präsentiert, ich stelle es dir aber auch hier noch einmal vor.
Für den Juni 2021 haben wir uns entschieden, dir die amerikanisch-nigerianische Autorin Nnedi Okorafor vorzustellen, inklusive vier ihrer Romane. Wir haben von jedem ihrer Bücher mehrere Exemplare im Laden vorrätig. Oder du bestellst sie dir bei uns im Onlineshop, entweder zu dir nach Hause oder zur Abholung bei uns im Laden.
Nnedi wurde am 08.04.1974 in Cincinatti geboren, als Kind Igbo-nigerianischer Eltern. Sie studierte Rhetorik an der University of Illinois und erwarb einen Master in Journalistik und englischer Literatur.
Neben dem Schreiben von Romanen lehrt sie aktuell als Associate Professor an der University of Chicago und der Governor State University.

Nnedi Okorafor schreibt Science-Fiction Romane, wobei ihre Bücher an westafrikanische Mythologie anknüpfen. Sie verbindet diese mit Afrofuturismus und lässt oft auch soziale und spirituelle Traditionen der Igbo in ihre Geschichten mit einfließen.
Die Autorin gibt an, dass die Motivation für ihre Bücher darin besteht, die Sichtbarkeit der afrikanischen Perspektive in der Sci-Fi-Literatur zu erhöhen.
Im Rahmen unseres Autor*innen-Features stellen wir dir vier Bücher von Nnedi Okorafor vor.

Lagune
Inhalt:
Am Strand von Lagos landen Außerirdische. Bald darauf versuchen das Militär, die Oberhäupter unterschiedlicher Religionen, Diebe und Wahnsinnige die Informationen zu beeinflussen und zu kontrollieren, die auf Im Internet und den Straßen verbreitet werden. Gleichzeitig beraten politische Supermächte darüber, wie die Außerirdischen ausgelöscht werden können, notfalls mit Hilfe nuklearer Waffen. Dem entgegen stehen drei Fremde, die alle auf ihre eigene Weise einsam sind. Adaora, eine Meeresbiologin, Anthony, ein berühmter Rapper und Agu, ein Soldat. Durch die Umstände werden sie miteinander verbunden und begegnen Ayodele, dem Besucher aus dem All. Während sich die ganze Welt verändert, sind es schließlich diese vier, die zwischen den Einwohnern von Lagos und deren Tod stehen. Sie sind der Schlüssel zur Rettung des Lebens.
Kurzinfo zu „Lagune“ von Nnedi Okorafor:
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2016 (diese hier vorgestellte Ausgabe)
Seitenzahl: 370 Seiten
Auszeichnungen: Nominierung für den „British Science-Fiction Award“ und den „Red Tentacle Award“
Wir haben das Buch aktuell in mehrfacher Ausführung vorrätig. Wenn du sichergehen möchtest, ein Exemplar zu erhalten, kannst du es dir gerne im kohsie-Oblineshop vorbestellen und bequem bei uns im Laden abholen. Hier geht´s zum Buch „Lagune“ im kohsie-Onlineshop.
Wer fürchtet den Tod
Inhalt:
Dieses Buch spielt in einer post-apokalyptischen Zukunft, in der die dunkelhäutigen Okeke von den hellhäutigen Nuru unterdrückt werden. Hauptprotagonistin des Romans ist Onyesonwu, deren Name auf Deutsch „Wer fürchtet den Tod“ bedeutet. Onyesonwu will den mächtigen Zauberer Daib zu töten, der ihr Vater und der Vergewaltiger ihrer Mutter ist. Gleichzeitig setzt sie sich das Ziel, ihr Volk endlich von der Unterdrückung durch die Nuru zu befreien.
Kurzinfo zu „Wer fürchtet den Tod“ von Nnedi Okorafor:
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2017 (diese hier vorgestellte Ausgabe)
Seitenzahl: 480 Seiten
Auszeichnungen: 2011: „World Fantasy Award“ in der Kategorie „Bester Roman“
Hier geht´s zum kohsie-Onlineshop, in dem du dir das Buch gerne vorbestellen und bequem bei uns im Laden abholen kannst: Zu „Wer fürchtet den Tod“ im kohsie-Onlineshop.


Das Buch des Phönix
Inhalt:
Die Protagonistin in diesem Roman nennt sich selbst Phönix und ist gerade mal zwei Jahre alt, verfügt jedoch bereits jetzt über den Körper und den Verstand einer Erwachsenen und über Kräfte jenseits aller Vorstellungskraft.
Irgendwann beschließt sie, nach Antworten zu suchen und aus ihrem Zuhause auszubrechen, nur um zu erkennen das Turm 7 nie eine Zuflucht, sondern vielmehr ein Gefängnis war.
Kurzinfo zu „Das Buch des Phönix“ von Nnedi Okorafor:
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2017 (diese hier vorgestellte Ausgabe)
Seitenzahl: 400 Seiten
Auszeichnungen: 2018: „Kurd-Laßwitz-Preis“
Hier geht´s zum kohsie-Onlineshop. Das Buch ist aber auch direkt im Laden vorrätig. Zu „Das Buch des Phönix“ im kohsie-Onlineshop.
Binti
Inhalt:
Dieser Roman handelt von Binti, einer Frau aus dem Volk der Himba. Binti wurde an der Oomza Universität angenommen, eine der besten Universitäten in der Galaxis. Um dorthin zu kommen, muss sie allerdings ihre Familie auf der Erde verlassen und mit Fremden zwischen den Sternen reisen muss. Fremde, die weder ihre Denkweise teilen noch ihre Bräuche respektieren und dennoch ist es Bintis Traum, diese Möglichkeit wahrzunehmen als erste Himba an der Oomza Universität zu studieren.
Unterwegs stößt sie jedoch auf viele Gefahren, wie etwa die Medusen, die schon lange Krieg mit dem Teil der Galaxis führen, in die Binti nun eintritt. Obwohl sie und das Volk der Himba bisher nicht an diesem Krieg beteiligt waren, führt das Schicksal sie mit den Medusen zusammen. Sie muss die Gaben ihres Volkes nutzen und die Weisheit, die sich in der Universität befindet, um zu überleben. Doch erstmal muss sie es überhaupt lebendig dorthin schaffen.
Binti lese ich gerade selbst, daher wird es hiervon bald auch noch eine ausführliche Rezension auf dem Blog geben.
Kurzinfo zu „Binti“ von Nnedi Okorafor:
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2018 (diese hier vorgestellte Ausgabe)
Seitenzahl: 400 Seiten
Auszeichnungen: 2016: „Nebula Award“, 2016: „Hugo Award“, 2016: „Nommo-Award“
Hier findest du „Binti“ im Onlineshop und kannst es dir ggf. direkt zur Abholung in unsere Buchhandlung vorbestellen. Zu „Binti“ von Nnedi Okorafor im kohsie-Onlineshop.

Vielleicht hab ich dir jetzt etwas Lust darauf gemacht, mal ein Buch von Nnedi Okororafor zu lesen. Vielleicht kennst du ihre Bücher aber auch schon. Lass mir gerne mal einen Kommentar mit deiner Meinung zu unserer vorgestellten Autorin im Juni da oder erzähl´s uns bei einem persönlichen Gespräch im Laden.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß beim Lesen.
Deine
