Um euch bei der kohsie Lese-Challenge 2022 etwas weiterzuhelfen, möchte ich euch einige Titel nennen die für einige der genannten Punkte in Frage kommen. Natürlich handelt es sich hierbei nur im Inspirationen. Neben den hier genannten gibt es natürlich noch viele weitere Bücher, die für die Lese-Challenge in Frage kommen.
Alle Infos zur kohsie Lese-Challenge 2022 kannst du hier nachlesen:
Außerdem findest du die Challenge auch bei The Storygraph. Dort kannst du auch weitere passende Bücher entdecken.
Hier im Beitrag nenne ich dir ein paar Bücher zu folgendem Punkt der Lesechallenge:
20- Klassiker einer Schwarzen Autorin

Ann Petry – „Country Place“
Klappentext:
Ein kleiner Ort in Connecticut: Johnnie kommt aus dem Zweiten Weltkrieg zurück. Die Kleinstadt ist nicht das Idyll, zu dem Johnnie sie in seiner Sehnsucht gemacht hat – ebenso wenig wie Glory die wunderbare Ehefrau ist, die Johnnie in ihr sehen wollte, wie er nach und nach erkennen muss. Johnnie empfindet sich nicht nur als Kriegsveteran, sondern auch als Veteran »des nicht enden wollenden Kampfes zwischen denen, die zu Hause blieben, und denen, die weggingen«.
Das Städtchen Lennox ist klatschsüchtig, böswillig und dünkelhaft. Es pflegt seine Verachtung für alles Fremde: das schwarze Dienstmädchen Neola, der portugiesische Gärtner, der jüdische Anwalt und die irischen Katholiken der Stadt gelten als »anders« und nicht dazugehörig.
Ann Petry zeigt, was passiert, wenn alle Fassaden bröckeln und ein großer Teil der Einwohner von Lennox sich als menschlich mies, intolerant, reaktionär oder gierig entpuppen. Bis auf wenige Ausnahmen: Johnnie und die alte Mrs. Gramby. Diese beiden ordnen ihr Leben oder das Leben ihrer Mitmenschen neu und besser…
Kurzinfo:
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2021 (diese Ausgabe)
Seitenzahl: 300 Seiten
Zora Neale Hurston – „Their Eyes Were Watching God“
Klappentext:
When, at sixteen, Janie is caught kissing shiftless Johnny Taylor, her grandmother swiftly marries her off to an old man with sixty acres. Janie endures two stifling marriages before she finally meets the man of her dreams – who offers not diamonds, but a packet of flowering seeds.
„One of the very greatest American novels of the twentieth century. It is so lyrical it should be sentimental; it is so passionate it should be overwrought; but it is instead a rigorous, convincing and dazzling piece of prose, as emotionally satisfying as it is impressive. There is no novel I love more“
Zadie Smith
„It speaks to me as no novel, past or present, has ever done.“
Alice Walker
Kurzinfo:
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 1986 (diese Ausgabe)
Seitenzahl: 256 Seiten
Hier findest du „Their Eyes Were Watching God“ im kohsie Onlineshop.


Zora Neale Hurston – „Vor ihren Augen sahen sie Gott“
Klappentext:
Florida 1928. In einer einzigen Nacht erzählt Janie ihrer besten Freundin Pheoby, wie sie aufbrach, ein anderes Leben zu führen, wie sie den viel jüngeren Tea Cake traf, endlich das Glück fand und was geschah, als der große Hurrikan kam … In Janies Geschichte geht es um nicht weniger als um das, was Menschen, ob Frau oder Mann, schwarz oder weiß, im Innersten ausmacht. Von ihrer Reise kehrt Janie als ein neuer Mensch zurück und mit ihr alle, die ihre Geschichte hören. Zu Recht gilt der Roman als eine der schönsten, traurigsten und herzergreifendsten Liebesgeschichten, die je geschrieben wurden.
Kurzinfo:
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2011 (diese Ausgabe)
Seitenzahl: 267 Seiten
Hier findest du „Vor ihren Augen sahen sie Gott“ im kohsie Onlineshop.
Lorraine Hansberry – „A Raisin in the Sun“
Klappentext:
„Never before, the entire history of the American theater, has so much of the truth of black people’s lives been seen on the stage,“ observed James Baldwin shortly before A Raisin in the Sun opened on Broadway in 1959.
Indeed Lorraine Hansberry’s award-winning drama about the hopes and aspirations of a struggling, working-class family living on the South Side of Chicago connected profoundly with the psyche of black America–and changed American theater forever. The play’s title comes from a line in Langston Hughes’s poem „Harlem,“ which warns that a dream deferred might „dry up/like a raisin in the sun.“
„The events of every passing year add resonance to A Raisin in the Sun,“ said The New York Times. „It is as if history is conspiring to make the play a classic.“
This Modern Library edition presents the fully restored, uncut version of Hansberry’s landmark work with an introduction by Robert Nemiroff.
Kurzinfo:
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 1994 (diese Ausgabe)
Seitenzahl: 151 Seiten


Gloria Naylor – „Bailey’s Cafe“
Klappentext:
Set in a diner where the food isn’t very good and the ambience veers between heaven and hell, this bestselling novel from the author of Mama Day and The Women of Brewster Place is a feast for the senses and the spirit.
„A virtuoso orchestration of survival, suffering, courage and humor.“
New York Times Book Review.
Kurzinfo:
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 1993 (diese Ausgabe)
Seitenzahl: 240 Seiten
Nella Larsen – „Seitenwechsel“
Die Ausgabe mit dem Leineneinband, der hier auf dem Foto gezeigt wird, ist leider nicht mehr lieferbar. Daher wird werden die Infos (Erscheinungsjahr/Shoplink) auf eine andere Hardcoverausgabe angewendet.
Klappentext:
Irene Redfield führt mit ihrem Mann und ihren Kindern ein zufriedenes, ruhiges Leben. Bis Clare, ihre Freundin aus Kindertagen, nach New York zieht. Beide Frauen sind trotz ihrer afroamerikanischen Wurzeln hellhäutig. Während Irene im blühenden Harlem der 1920er Jahre in der afroamerikanischen Gemeinde zu Hause ist, hat Clare die Seiten gewechselt: Sie lebt in der Welt der Weißen und ist mit einem reichen Rassisten verheiratet, der nichts von ihrer schwarzen Herkunft ahnt.
Zunehmend ist Irene beunruhigt über Clares leichtsinniges Verhalten, zumal die attraktive Freundin eine magische Wirkung auf ihren Ehemann zu haben scheint: Clare, die Wanderin zwischen den Welten, liebt die Gefahr und das Spiel mit dem Feuer.
Kurzinfo:
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2021 (diese Ausgabe)
Seitenzahl: 224 Seiten


Toni Morrison – „Song of Solomon“
Klappentext:
Milkman Dead was born shortly after a neighborhood eccentric hurled himself off a rooftop in a vain attempt at flight. For the rest of his life he, too, will be trying to fly. With this brilliantly imagined novel, Toni Morrison transfigures the coming-of-age story as audaciously as Saul Bellow or Gabriel García Márquez. As she follows Milkman from his rustbelt city to the place of his family’s origins, Morrison introduces an entire cast of strivers and seeresses, liars and assassins, the inhabitants of a fully realized black world.
Kurzinfo:
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2004 (diese Ausgabe)
Seitenzahl: 352 Seiten
Octavia E. Butler – „Kindred“
Klappentext:
In 1976, Dana dreams of being a writer. In 1815, she is assumed a slave. When Dana first meets Rufus on a Maryland plantation, he’s drowning. She saves his life – and it will happen again and again. Neither of them understands his power to summon her whenever his life is threatened, nor the significance of the ties that bind them. And each time Dana saves him, the more aware she is that her own life might be over before it’s even begun. This is the extraordinary story of two people bound by blood, separated by so much more than time.
Octavia E. Butler’s ground-breaking masterpiece, with an original foreword by Ayòbámi Adébáyò.
„The marker you should judge all other time-travelling narratives by.“
GUARDIAN
„[Her] evocative, often troubling, novels explore far-reaching issues of race, sex, power and, ultimately, what it means to be human.“
NEW YORK TIMES
„No novel I’ve read this year has felt as relevant, as gut-wrenching or as essential . . . If you’ve ever tweeted „All Lives Matter“, someone needs to shove Kindred into your hand, and quickly.“ CAROLINE O’DONOGHUE
Kurzinfo:
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2018 (diese Ausgabe)
Seitenzahl: 320 Seiten


Octavia E. Butler – „Wilde Saat“
Klappentext:
Doro ist ein Unsterblicher, der seit der Zeit der Pharaonen auf unserer Welt ist. Er beherrscht die Fähigkeit, menschliche Körper zu übernehmen, so meisterhaft, dass er nicht getötet werden kann. Seit tausend Jahren greift Doro immer wieder in die Geschicke eines kleinen afrikanischen Dorfes ein. Er entscheidet, wer mit wem Kinder zeugen darf, um so einen perfekten Menschen zu züchten. Doch eines Tages verwüsten Sklavenhändler sein Dorf und nehmen Doros »Kinder« mit in die Neue Welt. Als der Unsterbliche ihnen hinterherreist, macht er eine unglaubliche Entdeckung: Anyanwu, eine Gestaltwandlerin und Heilerin und ebenso unsterblich wie er. Sie könnte der Schlüssel zu Doros Plänen sein – doch Anyanwu hat ihre eigenen Pläne, und so beginnt ein Kampf zwischen zwei Halbgöttern, der die Zukunft der gesamten Menschheit für immer verändern wird.
Kurzinfo:
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2021 (diese Ausgabe)
Seitenzahl: 477 Seiten
Ich hoffe, du hast spätestens jetzt ein Buch gefunden, welches zur kohsie Lese-Challenge Punkt 20- Klassiker einer Schwarzen Autorin passt. Nutze gerne den Hashtag #kohsieLeseChallenge um deine Buchauswahl bei Instagram zu teilen.
Natürlich kannst du die Bücher auch unabhängig von der Challenge lesen. Auch so haben diese Klassiker definitv Aufmerksamkeit verdient.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß beim Lesen.
Deine

Ein Kommentar