Jeden Monat darf ein*e Buchblogger*in oder eine lokale, gemeinnützige Organisation aus Halle (Saale) ein paar Bücher bei uns präsentieren. Manchmal könnt ihr die Buchrezensionen dann auf dem jeweiligen Blog oder Social Media-Kanal der Teilnehmer*innen lesen. Wir stellen die Bücher auf der kohsie Bookwall im Ladenlokal in Halle (Saale) aus und geben dir ein paar Infos zu der Person, die die Buchauswahl getroffen hat.
Damit ihr die vorgestellten Bücher später noch einmal ansehen und euch die Rezensionen durchlesen könnt, fassen wir euch die Bookwall jeden Monat noch einmal hier im Blog zusammen.
Im September hat Elke Prinz vom Dornrosa e.V. Halle (Saale) die Auswahl getroffen.
Damit du Elke etwas näher kennenlernst, stellt sie sich hier einmal selbst vor:
Hi, ich bin Elke!
Dafür, dass ich bis zur dritten Klasse mit Büchern nichts anfangen konnte, habe ich seitdem einen fast unstillbaren Lesehunger.
Angefangen hat es mit Literatur über Indigene und historischer Literatur. Später kamen Fantasy und Science-Fiction dazu. Dabei habe ich Werke von Autorinnen und über Frauenschicksale zunehmend bevorzugt – fand es auch schade, dass es davon nach meinem Empfinden immer zu wenig Lesestoff gab.
Im Erwachsenenalter habe ich privat und dann seit Beginn der 1990er Jahre vor allem für die seit 1994 aufgebaute Bibliothek des Dornrosa e.V. im Frauenzentrum Weiberwirtschaft systematisch Mädchen-, Frauen- und Lesbenliteratur gesammelt.
Durch die jahrelange gute und enge Zusammenarbeit mit den wenigen Frauenbuch- und Lesbenliteraturverlagen haben wir in den vergangenen Jahren interessante Lesungen mit Autorinnen organisieren können. Deshalb fiel mir die Auswahl an Buchempfehlungen für diese Bookwall nicht leicht.
Umso mehr freue ich mich, wenn meine Buchempfehlungen für andere Anlass sind, sich verstärkt diesem klassischen Medium wieder zuzuwenden.
Hier gelangst du zur Homepage des Dornrosa e.V. Halle (Saale).

Hier ist die Buchauswahl von Elke für die kohsie Bookwall im September

„Mein lesbisches Auge 20“ von Laura Méritt
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2020
Seitenzahl: 300 Seiten
Hier findest du das Buch im kohsie Onlineshop: Hier entlang zum Shop.
„Januarrot“ von Martina-Marie Liertz
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2018
Seitenzahl: 118 Seiten
Hier findest du das Buch im kohsie Onlineshop: Hier entlang zum Shop.


„Bis die Sonne wiederkommt“ von Beate Hummel
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2021
Seitenzahl: 272 Seiten
Hier findest du das Buch im kohsie Onlineshop: Hier entlang zum Shop.
„Lesbisch. Eine Liebe mit Geschichte“ von Ahima Beerlage
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2018
Seitenzahl: 150 Seiten
Hier findest du das Buch im kohsie Onlineshop: Hier entlang zum Shop.


„Von Regenbögen und Sonnenkränzen“ von Bente Avior
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2021
Seitenzahl: 321 Seiten
Hier findest du das Buch im kohsie Onlineshop: Hier entlang zum Shop.
„Ein neuer, ein ganz anderer Ort“ von Koschka Linkerhand
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2021
Seitenzahl: 256 Seiten
Hier findest du das Buch im kohsie Onlineshop: Hier entlang zum Shop.


„Inter – Ein Handbuch über Intergeschlechtlichkeit“ von Carolin Fritzsche
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2021
Seitenzahl: 96 Seiten
Hier findest du das Buch im kohsie Onlineshop: Hier entlang zum Shop.
„Für ihr Land“ von Helmi Schausberger
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2021
Seitenzahl: 288 Seiten
Hier findest du das Buch im kohsie Onlineshop: Hier entlang zum Shop.

Das sind die Bücher, die Elke im September 2021 ausgesucht hat. Noch den ganzen Monat lang kannst du die Titel auf der kohsie Bookwall ansehen, danach wandern sie ins Sortiment bzw. sind jederzeit bei uns bestellbar.
Du bist ebenfalls Buchblogger*in und möchtest deine Buchauswahl auf der kohsie Bookwall präsentieren? Dann melde dich gerne bei uns unter mail@kohsie.de.
Ansonsten viel Spaß beim Lesen und bis bald bei kohsie.