Jeden Monat darf ein*e Buchblogger*in oder eine lokale, gemeinnützige Organisation aus Halle (Saale) ein paar Bücher bei uns präsentieren. Die Buchrezensionen könnt ihr dann auf dem jeweiligen Blog oder Social Media-Kanal der Teilnehmer*innen lesen. Wir stellen die Bücher auf der kohsie Bookwall im Ladenlokal in Halle (Saale) aus und geben dir ein paar Infos zu der Person, die die Buchauswahl getroffen hat.
Damit ihr die vorgestellten Bücher später noch einmal ansehen und euch die Rezensionen durchlesen könnt, fassen wir euch die Bookwall jeden Monat noch einmal hier im Blog zusammen.
Im Januar 2022 hat Katharina die Auswahl getroffen.

Damit du Katharina etwas besser kennenlernst, stellt sie sich hier selbst vor:
Hallo, ich bin Katharina
Ich bin 22 Jahre alt und studiere mit großer Leidenschaft im Bachelor Psychologie. Seit ich lesen kann, sind Bücher meine ständige Begleitung. Mein Buchgeschmack ist sehr vielfältig; in meinem Bücherregal finden sich Sachbücher über Feminismus, Politik und Psychologie neben zeitgenössischen Romanen und Essays wieder. Ich lese aber ebenso gern klassische Literatur und Lyrik. Diese bunte Mischung spiegelt sich auch in meiner Auswahl für den Januar wieder.
Hier gelangst du zu Kataharinas Instagram-Kanal: @kthgrpner
Hier die Buchauswahl von Katharina für die kohsie Bookwall im Januar:

Sylvia Plath
„The Bell Jar“
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2013 (diese Ausgabe)
Seitenzahl: 240 Seiten
Hier findest du „The bell Jar“ im kohsie Onlineshop.
„Die Glasglocke“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2005 (diese Ausgabe)
Seitenzahl: 262 Seiten
Hier findest du „Die Glasglocke“ im kohsie Onlineshop.
Das sagt Katharina über dieses Buch:
Sylvia Plaths „Die Glasglocke“ ist ein Klassiker, der an Aktualität nichts eingebüßt hat. Wenn überhaupt ist es in Zeiten der Pandemie umso wichtiger, psychische Erkrankungen zu enttabuisieren und ernst zu nehmen.
Christie Tate
„Group“
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2021 (diese Ausgabe)
Seitenzahl: 288 Seiten
Hier findest du „Group“ im kohsie Onlineshop.
„The Group“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2021 (diese Ausgabe)
Seitenzahl: 368 Seiten
Hier findest du „The Group“ im kohsie Onlineshop.
Das sagt Katharina über dieses Buch:
„Group“ ist die wahre Geschichte einer Gruppentherapie, in der die Autorin schonungslos offen über ihre Erfahrungen in der Gruppe spricht. Es ist sowohl spannend als auch lehrreich Christie Tate bei ihrer persönlichen Entwicklung zu verfolgen. Ihre Schilderungen erlauben außerdem einen Blick hinter die Kulissen einer Gruppentherapie und räumen mit einigen Vorurteilen auf.


Yeonmi Park
„In Order to Live“
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2016
Seitenzahl: 288 Seiten
Hier findest du „In Order to Live“ im kohsie Onlineshop.
„Meine Flucht aus Nordkorea“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2016 (diese Ausgabe)
Seitenzahl: 320 Seiten
Hier findest du „Meine Flucht aus NOrdkorea“ im kohsie Onlineshop.
Das sagt Katharina über dieses Buch:
„Meine Flucht aus Nordkorea“ ist ein überaus eindrucksvolles Buch und es fiel mir an vielen Stellen schwer, weiterzulesen. Umso wichtiger ist aber die Botschaft, die es vermittelt. Yeonmi erzählt eindringlich von schlimmen Schicksalen, die sie selbst und ihre Familie auf der Flucht aus Nordkorea erlebt haben.
Connie Palmen
„Du sagst es“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2018 (diese Ausgabe)
Seitenzahl: 278 Seiten
Hier findest du „Du sagst es“ im kohsie Onlineshop.
Das sagt Katharina über dieses Buch:
Connie Palmen erzählt in „Du sagst es“ die fiktive Geschichte der Ehe zwischen Sylvia Plath und Ted Hughes aus der Sicht des Mannes. Dabei lesen sich die Texte wie Tagebucheinträge oder ungefilterte Gedankengänge. Palmen schafft es auf wunderschöntragische Weise die Beziehung der beiden Schriftsteller*innen lebendig werden zu lassen.


Caroline Criado-Perez
„Invisible Women“
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2020
Seitenzahl: 432 Seiten
Hier findest du „Invisible Women“ im kohsie Onlineshop.
„Unsichtbare Frauen“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2020
Seitenzahl: 494 Seiten
Hier findest du „Unsichtbare Frauen“ im kohsie Onlineshop.
Das sagt Katharina über dieses Buch:
„Invisible Women“ ist ein wichtiges Sachbuch, welches meiner Meinung nach jede*r einmal gelesen haben sollte. Wenn euch jemand fragt, warum wir noch Feminismus brauchen oder erklären will, das Männer und Frauen* ja längst gleichberechtigt wären, dann haltet der Person dieses Buch unter die Nase. Ausführlich recherchiert und voller Statistiken gibt die Autorin in ihrem Werk viele neue Denkanstöße und macht Ungleichheiten im Alltag sichtbar.
Daphne du Maurier
„Rebecca“
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2003 (diese Ausgabe)
Seitenzahl: 441 Seiten
Hier findest du „Rebecca“ im kohsie Onlineshop.
„Rebecca“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2016 (diese Ausgabe)
Seitenzahl: 524 Seiten
Hier findest du „Rebecca“ im kohsie Onlineshop.
Das sagt Katharina über dieses Buch:
Daphne du Mauriers „Rebecca“ ist ein perfektes Buch für den Herbst oder Winter. Sowohl die poetische Beschreibung von Manderley und seinen Bewohner*innen als auch die sich immer rasanter entwickelnde Geschichte laden zum schmökern ein.


Christa Wolf
„Medea. Stimmen“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2008 (diese Ausgabe)
Seitenzahl: 223 Seiten
Hier findest du „Medea.Stimmen“ im kohsie Onlineshop.
Das sagt Katharina über dieses Buch:
„Medea. Stimmen“ ist eine Neuerzählung der griechischen Tragödie. Christa Wolf entwirft hierbei die Geschichte einer starken Frau, die aufgrund ihrer Herkunft und Kräfte immer wieder ausgegrenzt, verleumdet und verfolgt wird, die sich aber auch immer wieder zu behaupten weiß. Dieses Werk könnte vor allem für Fans von Madeline Millers „The Song of Achilles“ und „Circe“ interessant sein.
Melissa Broder
„Milk Fed“
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2021
Seitenzahl: 289 Seiten
Hier findest du „Milk Fed“ im kohsie Onlineshop.
„Muttermilch“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2021
Seitenzahl: 336 Seiten
Hier findest du „Muttermilch“ im kohsie Onlineshop.
Das sagt Katharina über dieses Buch:
„Milkfed“ ist aufregend, sexy und ein bisschen anmaßend im besten Sinne. Die Autorin beschreibt treffend die teilweise abstrusen Gedanken und Handlungen einer jungen Frau der Generation Z, die mit einem gestörten Essenverhalten und einer schwierigen Beziehung zu ihrer Mutter kämpft. Das Buch ist ebenso überfordernd wie das Leben in unserer Gesellschaft und dafür liebe ich es.


M. L. Rio
„If we were villains“
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2017
Seitenzahl: 429 Seiten
Hier findest du „If we were villains“ im kohsie Onlineshop.
Das sagt Katharina über dieses Buch:
„If We Were Villains“ ist dark academia schlechthin und wird nicht ohne Grund oft mit Donna Tartts „The Secret History“ verglichen. Ein Gruppe junger Theaterschüler*innen verbindet nicht nur die Liebe zu Shakespeare, sondern auch ein tragisches Ereignis. Ein fesselndes Buch, dass sich perfekt für einen Lesemarathon eignet.
Carmen Maria Machado
„Her Body And Other Parties“
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2019
Seitenzahl: 245 Seiten
Hier findest du „Her Body And Other Parties“ im kohsie Onlineshop.
„Ihr Körper und andere Teilhaber“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2019
Seitenzahl: 299 Seiten
Hier findest du „Ihr Körper und andere Teilhaber“ im kohsie Onlineshop.
Das sagt Katharina über dieses Buch:
„Her Body and Other Parties“ ist wie ein Fiebertraum; düster, mystisch und mitreißend. Diese Sammlung von Kurzgeschichten hat mich gefesselt und ist auch nach dem Lesen noch lange in meinem Kopf herumgespukt. Machados Debut lässt sich nicht in Schubladen stecken und genau das macht es so interessant.

Das sind die Bücher, die Katharina im Januar 2022 ausgesucht hat. Noch den ganzen Monat lang kannst du die Titel auf der kohsie Bookwall ansehen, danach wandern sie ins Sortiment bzw. sind jederzeit bei uns bestellbar.
Du bist ebenfalls Buchblogger*in und möchtest deine Buchauswahl auf der kohsie Bookwall präsentieren? Dann melde dich gerne bei uns unter mail@kohsie.de.
Ansonsten viel Spaß beim Lesen und bis bald bei kohsie.