Jeden Monat darf ein*e Buchblogger*in oder eine lokale, gemeinnützige Organisation aus Halle (Saale) ein paar Bücher bei uns präsentieren. Die Buchrezensionen könnt ihr dann auf dem jeweiligen Blog oder Social Media-Kanal der Teilnehmer*innen lesen. Wir stellen die Bücher auf der kohsie Bookwall im Ladenlokal in Halle (Saale) aus und geben dir ein paar Infos zu der Person, die die Buchauswahl getroffen hat.
Damit ihr die vorgestellten Bücher später noch einmal ansehen und euch die Rezensionen durchlesen könnt, fassen wir euch die Bookwall jeden Monat noch einmal hier im Blog zusammen.
Im Mai hat Buchbloggerin Jette die Auswahl getroffen.

Damit du Jette etwas besser kennenlernst, stellt sie sich hier selbst vor:
Ich bin Jette,
Sternzeichen Zwilling, Tagträumerin, Katzenmama und stolzes Mitglied der Buch-Blogger Community! Ich habe das Gefühl, eine Art der Erfüllung in meinem Leben gefunden zu haben. Es macht mir Spaß, über meine Leidenschaften zu schreiben und zu sprechen, über das, was mich interessiert und es mit der Welt zu teilen. Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass ich die Chance bekommen habe, die Auswahl für die Kohsie Bookwall im Mai zu treffen.
Ich bin ein riesiger Fan des Fantasiegenres, daher ist es auch kein Wunder, dass bestimmt mindestens 70 Prozent meiner ausgewählten Bücher im Fantasie Genre zuhause sind.
Die sechs Kraniche von Elizabeth Lim ist eine märchenhafte Erzählung im japanischen Stil. Es gibt Drachen, Magie, Dämonen, einen Fluch und mittendrin Prinzessin Shiori, die ihre 6 Brüder, die zu Kranichen geworden sind, wieder finden muss.
Die Chroniken von Peter Pan von Christina Henry ist eine düstere Erzählung der Peter Pan Geschichte. Die wichtigste Frage lautete hier: was, wenn Peter lügt und ihm nicht getraut werden kann?
Lichttrinker von Veronika Wienseis ist der erste Band der Nachtkönig Reihe und die Leser begleiten hier Anders, der vom Dienst suspendiert wurde und versucht, seine Tochter zu retten. Dabei reist er in das Königreich Ranulith um Königin Elrojanas wertvollsten Besitz zu stehlen.
Eine kurze Liste meiner Probleme (Mutter nicht mitgezählt) von Mimi Steinfeld hat mich sehr zum Lachen, aber auch zum Nachdenken gebracht. Im Mittelpunkt steht Cressida, die zu viele Dates, zu wenig Geld und zu viele nervige Familienmitglieder hat. Der letzte Wunsch ihrer Mutter war, dass ihre Asche illegalerweise auf dem Englischen Friedhof verstreut wird.
Der Klang der Wälder von Natsu Miyashita ist ein Buch zum Träumen, zum Wegträumen aus der Realität. Dieses Gefühl haben japanische Geschichten oft für mich. Hier geht es um einen Mann, der das Kunstwerk des Klavierstimmens erlernt und die Liebe für Die Musik für sich entdeckt.
Hard Liquor von Marie Grasshoff ist eine besondere Geschichte, in der Tycho, eine Nachfahrin alter Götter, die übermenschlich stark wird wenn sie Alkohol trinkt, im Mittelpunkt steht. Keiner weiß von ihren Kräften und als die attraktive Grayson in ihrer Bar auftaucht, fängt alles an, aus dem Ruder zu laufen.
Alles okay von Nina Lacour ist das Buch, das die meisten ernsten Themen innehat. Hier geht es um eine junge College Studentin, die an Depression leidet und sich dadurch ziemlich apathisch verhält, aber für mich doch ziemlich laute Gedanken hat.
City of Burning Wings von Lily S. Morgan Als die Herrscherrune nicht auf Mays Stirn, sondern bei dem Geheimnishändler Luan auftaucht, soll sie ihm helfen, mit seiner neuen Macht umzugehen. Die Zukunft von ganz Elydor hängt davon ab.
Like water in your hands von Mehwish Sohail Im Mittelpunkt steht Arwa, die für ein Kunststudium nach Wie n gezogen ist und sich lieber in ihrer Kunst verliert, als mit anderen Menschen Kontakte zu knüpfen, bis sie auf Tariq trifft und das unentdeckte Gefühle weckt.
In Lieder der Wälder von Marleen S. Meri geht um heilige Wälder, einen arroganten Prinzen, der mithilfe einer lustigen Bande von Spielleuten sein Reich retten muss, was ihm mehr als missfällt. Ich habe alles an dieser Geschichte geliebt.
Crown of Feathers von Nicki Pau Preto Die junge Veronyka, möchte Phönixreiterin werden, was seit dem Krieg in den Reichen illegal ist und außerdem nur den Männern vorbehalten ist. Als sie von einem geheimen Ort erfährt, an dem noch Phönixreiter existieren, entschließt sie sich als Junge zu verkleiden, um den Traum wahr zu machen.
Hier die Buchauswahl von Jette für die kohsie Bookwall im Mai:
Elizabeth Lim
„Die sechs Kraniche“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2022
Seitenzahl: 475 Seiten
Hier findest du „Die sechs Kraniche“ im kohsie Onlineshop.
„Six Crimson Cranes“
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2021
Seitenzahl: 464 Seiten


Marleen S. Meri
„Lieder der Wälder“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2021
Seitenzahl: 460 Seiten
Lily S. Morgan
„City of Burning Wings“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2021
Seitenzahl: 400 Seiten
Hier findest du „City of Burning Wings“ im kohsie Onlineshop.


Mimi Steinfeld
„Eine kurze Liste meiner Probleme (Mutter nicht mitgezählt)“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2022
Seitenzahl: 348 Seiten
Hier findest du „Eine kurze Liste meiner Probleme“ im kohsie Onlineshop.
Marie Graßhoff
„Hard Liquor“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2021
Seitenzahl: 524 Seiten


Veronika Weinseis
„Lichttrinker – Nachtkönig“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2020
Seitenzahl: 636 Seiten
Nina LaCour
„Alles okay“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2021
Seitenzahl: 235 Seiten
Hier findest du „Alles okay“ im kohsie Onlineshop.
„We are okay“
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2019
Seitenzahl: 256 Seiten


Mehwish Sohail
„Like water in your hands“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2021
Seitenzahl: 476Seiten
Hier findest du „Like water in your hands“ im kohsie Onlineshop.
Nicki Pau Preto
„Crown of Feathers – Die Töchter der Phönixreiter „
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2021
Seitenzahl: 602 Seiten
Hier findest du „Crown of Feathers“ im kohsie Onlineshop.
„Crown of Feathers“
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2019
Seitenzahl: 512 Seiten


Christina Henry
„Die Chroniken von Peter Pan“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2021
Seitenzahl: 366 Seiten
Hier findest du „Die Chroniken von Peter Pan“ im kohsie Onlineshop.
„Lost Boy“
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2017
Seitenzahl: 304 Seiten
Natsu Miyashita
„Der Klang der Wälder“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2021
Seitenzahl: 238 Seiten
Hier findest du „Der Klang der Wälder“ im kohsie Onlineshop.
„The Forest of Wool and Steel“
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2020
Seitenzahl: 214 Seiten
Hier findest du „The Forest of Wool and Steel“ im kohsie Onlineshop.

Das sind die Bücher, die Jette im Mai 2022 ausgesucht hat. Noch den ganzen Monat lang kannst du die Titel auf der kohsie Bookwall ansehen, danach wandern sie ins Sortiment bzw. sind jederzeit bei uns bestellbar.
Du bist ebenfalls Buchblogger*in und möchtest deine Buchauswahl auf der kohsie Bookwall präsentieren? Dann melde dich gerne bei uns unter mail@kohsie.de.
Ansonsten viel Spaß beim Lesen und bis bald bei kohsie.