Jeden Monat darf ein*e Buchblogger*in oder eine lokale, gemeinnützige Organisation aus Halle (Saale) ein paar Bücher bei uns präsentieren. Die Buchrezensionen könnt ihr dann auf dem jeweiligen Blog oder Social Media-Kanal der Teilnehmer*innen lesen. Wir stellen die Bücher auf der kohsie Bookwall im Ladenlokal in Halle (Saale) aus und geben dir ein paar Infos zu der Person, die die Buchauswahl getroffen hat.
Damit ihr die vorgestellten Bücher später noch einmal ansehen und euch die Rezensionen durchlesen könnt, fassen wir euch die Bookwall jeden Monat noch einmal hier im Blog zusammen.
Im März hat Buchbloggerin Anja die Auswahl getroffen.
Damit du Anja etwas besser kennenlernst, stellt sie sich hier selbst vor:
Hallo, ich bin Anja
Ich bin 32 Jahre alt und Gymnasiallehrerin für die Fächer Englisch und Italienisch.
Ich habe schon als Kind sehr gerne und viel gelesen. Die Leidenschaft nahm seinen Lauf und die Büchersammlung hat sich stetig erweitert. Mittlerweile habe ich meine eigene, kleine Bibliothek.
Ein richtiges Lieblingsgenre habe ich gar nicht, ich lese fast alles. Für die Bookwall im Monat März habe ich Bücher ausgewählt, die mich in den letzten Jahren besonders begeistert haben. Auf meinem Instagram-Account, molles_buecherwelt, findet ihr weitere Infos und ausführlichere Rezensionen zu den Büchern.
Gisela B. Schmidt „Vermächtnis mit Lavendelhauch“: ein Roman, der auf zwei Zeitebenen spielt und ein düsteres Familiengeheimnis zum Vorschein bringt.
Heather Morris „Das Mädchen aus dem Lager“: das Leben im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau und im Gefangenenlager Workuta in Sibirien. Sehr schockierend und traurig.
Sayaka Murata „Das Seidenraupenzimmer“: sehr gesellschaftskritisch, verrückt, eigenartig, und interessant. Spoiler: das Ende ist ein wenig abstrakt.
Kate Elizabeth Russell „Meine dunkle Vanessa“: sexueller Missbrauch und Machtmissbrauch. Keine leichte Kost…
Susanne Preusker „Sieben Stunden im April“: Susanne Preusker war Gefängnispsychologin in einem Hochsicherheitsgefängnis. Dort wurde sie von einem Sexualstraftäter sieben Stunden als Geisel genommen und mehrfach vergewaltigt. Dieses Buch hat mehr Beachtung verdient…
Ashley Audrain „Der Verdacht“: der Roman tut weh. Was passiert, wenn man sein eigenes Kind nicht lieben kann?
Ellen Sandberg „Die Schweigende“: Zwei Zeitebenen und ein Verbrechen, an dem eine Familiezu zerbrechen droht. Unfassbar spannend!
Annie Ernaux „Das Ereignis“: Schwangerschaftsabbruch in den 1960er Jahren – lässt einen sprachlos zurück.
Swetlana Alexijewitsch „Tschernobyl. Eine Chronik der Zukunft“: psychologische Porträts von denen, die mit den Folgen von Tschernobyl leben müssen.
Linn Strømsborg „Nie, nie, nie“: eine Frau, die keine Kinder möchte und sich immer dafür rechtfertigen muss. Sehr lesenswert!
Lucinda Riley „Der Lavendelgarten“: ein Wohlfühlroman der auf verschiedenen Zeitebenen spielt. Mit Lucinda Riley kann man nichts falsch machen!
Jeanne Diesteldorf „(K)eine Mutter“: Porträts von Frauen, die eine Abtreibung vorgenommen haben. Erweitert den Horizont!

Hier die Buchauswahl von Anja für die kohsie Bookwall im März:

Swetlana Alexijewitsch
„Tschernobyl – Eine Chronik der Zukunft“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2019
Seitenzahl: 372 Seiten
Hier findest du „Tschernobyl“ im kohsie Onlineshop
Jeanne Diesteldorf
„(K)Eine Mutter“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2021
Seitenzahl: 237 Seiten
Hier findest du „(K)Eine Mutter“ im kohsie Onlineshop


Ellen Sandberg
„Die Schweigende“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2020
Seitenzahl: 542 Seiten
Hier findest du „Die Schweigende“ im kohsie Onlineshop
Kate Elizabeth Russell
„Meine dunkle Vanessa“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2020
Seitenzahl: 446 Seiten
Hier findest du „Meine dunkle Vanessa“ im kohsie Onlineshop
„My Dark Vanessa“
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2020
Seitenzahl: 372 Seiten


Gisela B. Schmidt
„Vermächtnis mit Lavendelhauch“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2020
Seitenzahl: 396 Seiten
Hier findest du „Vermächtnis mit Lavendelhauch“ im kohsie Onlineshop
Annie Ernaux
„Das Ereignis“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2021
Seitenzahl: 103 Seiten
Hier findest du „Das Ereignis“ im kohsie Onlineshop


Linn Strømsborg
„Nie, nie nie“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2021
Seitenzahl: 254 Seiten
Hier findest du „Nie, nie, nie“ im kohsie Onlineshop
Ashley Audrain
„Der Verdacht“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2021
Seitenzahl: 318 Seiten
Hier findest du „Der Verdacht“ im kohsie Onlineshop
„The Push“
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2021
Seitenzahl: 307 Seiten


Lucinda Riley
„Der Lavendelgarten“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2013
Seitenzahl: 528 Seiten
Hier findest du „Der Lavendelgarten“ im kohsie Onlineshop
„The Light Behind The Window“
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2012
Seitenzahl: 529 Seiten
Hier findest du „The Light Behind The Window“ im kohsie Onlineshop
Susanne Preusker
„Sieben Stunden im April“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2013
Seitenzahl: 187 Seiten
Hier findest du „Sieben Stunden im April“ im kohsie Onlineshop


Heather Morris
„Das Mädchen aus dem Lager“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2020
Seitenzahl: 459 Seiten
Hier findest du „Das Mädchen aus dem Lager“ im kohsie Onlineshop
„Cilka’s Journey“
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2020
Seitenzahl: 469 Seiten
Sayaka Murata
„Das Seidenraupenzimmer“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2021
Seitenzahl: 253 Seiten
Hier findest du „Das Seidenraupenzimmer“ im kohsie Onlineshop

Das sind die Bücher, die Anja im März 2022 ausgesucht hat. Noch den ganzen Monat lang kannst du die Titel auf der kohsie Bookwall ansehen, danach wandern sie ins Sortiment bzw. sind jederzeit bei uns bestellbar.
Du bist ebenfalls Buchblogger*in und möchtest deine Buchauswahl auf der kohsie Bookwall präsentieren? Dann melde dich gerne bei uns unter mail@kohsie.de.
Ansonsten viel Spaß beim Lesen und bis bald bei kohsie.