Jeden Monat darf ein*e Buchblogger*in oder eine lokale, gemeinnützige Organisation aus Halle (Saale) ein paar Bücher bei uns präsentieren. Die Buchrezensionen könnt ihr dann auf dem jeweiligen Blog oder Social Media-Kanal der Teilnehmer*innen lesen. Wir stellen die Bücher auf der kohsie Bookwall im Ladenlokal in Halle (Saale) aus und geben dir ein paar Infos zu der Person, die die Buchauswahl getroffen hat.
Damit ihr die vorgestellten Bücher später noch einmal ansehen und euch die Rezensionen durchlesen könnt, fassen wir euch die Bookwall jeden Monat noch einmal hier im Blog zusammen.
Im Juli hat Buchbloggerin Jessy-Belle die Auswahl getroffen.

Damit du Jessy-Belle etwas besser kennenlernst, stellt sie sich hier selbst vor:
Hallo, ich bin Jessy-Belle!
Allerspätestens mit Cornelia Funkes „Tintenherz“ hatte das Lesen mein Herz erobert und mit Ausnahme eines kleinen Pubertätstiefs ist es seither nicht mehr aus meinem Leben wegzudenken. Stundenlang könnte ich in mein Bücherregal versinken und in die verschiedenen Geschichten aus unterschiedlichen Genres und dem seitenweisen Wissen abtauchen. Nachdem ich lange Zeit Bookstagram und Booktube still verfolgt habe, entschloss ich mich im Mai 2019 endlich auch mit meinem eigenen Account @mybellelibrary zu starten, um mich mit anderen Büchermenschen auszutauschen. Umso mehr freue ich mich eine kleine Auswahl von Büchern, die mich sehr begeistert haben, hier bei kohsie vorzustellen. Ich hoffe, aus dieser bunten Mischung ist auch etwas für euch dabei!
„Iss das jetzt, wenn du mich liebst“ von Bianca Nawrath ist ein leichtes, humorvolles Buch über eine Familie und ihre Geheimnisse, über Heimat und Zusammenhalt und kommt mit unglaublich sympathischen Charakteren und einer Achterbahnfahrt der Gefühle daher.
Sarah Kuttners „Kurt“ hat mir wirklich das Herz in tausend Teile zerbrochen. Es ist ein authentisches Buch über Trauer und beschreibt sehr bewegend den Schmerz von drei Menschen über den Verlust einer geliebten Person.
„Insel der verlorenen Erinnerung“ von Yoko Ogawa lies mich auch lange nach dem Lesen nicht los. Dieses vielschichtige Buch regt zum Nachdenken an und zeichnet sich vor allem durch die Zeitlosigkeit der Geschichte und die schaurige Atmosphäre aus.
Anika Landsteiners „So wie du mich kennst“ erzählt die Geschichte von zwei Schwestern, die meinten ein Herz und eine Seele zu sein, doch nach dem Tod der einen kommen furchtbare Dinge ans Licht und plötzlich steht die Welt kopf.
„Das Leben ist ein Fest“ von Claire Berest habe ich als kleine Hommage an meine liebste Künstlerin Frida Kahlo für die bookwall gewählt. Hier bekommt ihr einen kleinen Auszug aus dem Leben einer inspirierenden, starken Frau und durch den wunderbaren Schreibstil der Autorin fühlt es sich fast an als würde Frida selbst die Geschichten erzählen.
Mareike Fallwickls „Die Wut, die bleibt“ haut einfach um. Dieses berührende, aufwühlende Buch kann man kaum aus der Hand legen. Die Autorin schreibt hier über ein tiefliegendes gesellschaftliches Problem und ihr solltet euch dieses großartige Werk keineswegs entgehen lassen.
„Wer die Nachtigall stört“ von Harper Lee gehört zu meinen liebsten Klassikern und verbindet Gesellschaftskritik mit Gerichtsroman. Die Hauptfiguren aus diesem sehr bewegenden Buch haben auf jeden Fall einen festen Platz in meinem Herzen.
Rebekka Endlers „Das Patriarchat der Dinge“ darf als feministisches Sachbuch nicht in meiner Auswahl fehlen. Hier werden verschiedene Dinge aufgedeckt, die in einem patriarchalen System entstanden sind und welche Auswirkungen dies hat.
„Die geheime Geschichte“ von Donna Tartt ist perfekt für alle, die Lust haben auf ein bisschen Nervenkitzel mit Dark Academia Vibes. Eine Gruppe College Studenten und ein gemeinsames schmutziges Geheimnis – et voilà – ein fesselndes, atmosphärisches Buch für spannende Lesestunden.
Emma Donoghues „Raum“ ist ein sehr intensives, schockierendes Buch und erzählt die Geschichte von einer Mutter und ihrem kleinen Sohn, der in Gefangenschaft geboren wurde, auf sehr außergewöhnliche Art und Weise aus Sicht des fünfjährigen Jacks.
Hier die Buchauswahl von Jessy-Belle für die kohsie Bookwall im Juli:
Anika Landsteiner
„So wie du mich kennst“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2021
Seitenzahl: 347 Seiten
Hier findest du „So wie du mich kennst“ im kohsie Onlineshop.


Claire Berest
„Das Leben ist ein Fest“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2021
Seitenzahl: 221 Seiten
Hier findest du „Das Leben ist ein Fest“ im kohsie Onlineshop.
Bianca Nawrath
„Iss das jetzt, wenn du mich liebst“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2021
Seitenzahl: 224 Seiten
Hier findest du „Iss das jetzt, wenn du mich liebst“ im kohsie Onlineshop.


Harper Lee
„Wer die Nachtigall stört“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2016 (diese Version)
Seitenzahl: 448 Seiten
Hier findest du „Wer die Nachtigall stört“ im kohsie Onlineshop.
„To Kill a Mockingbird“
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2010 (diese Version)
Seitenzahl: 320 Seiten
Hier findest du „To Kill a Mockingbird“ im kohsie Onlineshop.
Sarah Kuttner
„Kurt“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2020 (diese Version)
Seitenzahl: 239 Seiten


Rebekka Endler
„Das Patriarchat der Dinge“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2021
Seitenzahl: 333 Seiten
Hier findest du „Das Patriarchat der Dinge“ im kohsie Onlineshop.
Donna Tartt
„Die geheime Geschichte“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2017 (diese Version)
Seitenzahl: 736 Seiten
Hier findest du „Die geheime Geschichte“ im kohsie Onlineshop.
„The Secret History“
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 1993 (diese Version)
Seitenzahl: 640 Seiten


Emma Donoghue
„Raum“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2012
Seitenzahl: 409 Seiten
Hier findest du „Raum“ im kohsie Onlineshop.
„Room“
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2015
Seitenzahl: 406 Seiten
Mareike Fallwickl
„Die Wut, die bleibt“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2022
Seitenzahl: 377 Seiten


Yōko Ogawa
„Die Insel der verlorenen Erinnerung“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2020 (diese Version)
Seitenzahl: 352 Seiten
Hier findest du „Insel der verlorenen Erinnerung“ im kohsie Onlineshop.
„The Memory Police“
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2020
Seitenzahl: 288 Seiten
Das sind die Bücher, die Jessy-Belle im Juli 2022 ausgesucht hat. Noch den ganzen Monat lang kannst du die Titel auf der kohsie Bookwall ansehen, danach wandern sie ins Sortiment bzw. sind jederzeit bei uns bestellbar.
Du bist ebenfalls Buchblogger*in und möchtest deine Buchauswahl auf der kohsie Bookwall präsentieren? Dann melde dich gerne bei uns unter mail@kohsie.de.
Ansonsten viel Spaß beim Lesen und bis bald bei kohsie.