Jeden Monat darf ein*e Buchblogger*in oder eine lokale, gemeinnützige Organisation aus Halle (Saale) ein paar Bücher bei uns präsentieren. Die Buchrezensionen könnt ihr dann auf dem jeweiligen Blog oder Social Media-Kanal der Teilnehmer*innen lesen. Wir stellen die Bücher auf der kohsie Bookwall im Ladenlokal in Halle (Saale) aus und geben dir ein paar Infos zu der Person, die die Buchauswahl getroffen hat.
Damit ihr die vorgestellten Bücher später noch einmal ansehen und euch die Rezensionen durchlesen könnt, fassen wir euch die Bookwall jeden Monat noch einmal hier im Blog zusammen.
Im August hat Buchbloggerin Teresa die Auswahl getroffen.

Damit du Teresa etwas besser kennenlernst, stellt sie sich hier selbst vor:
Hallo, ich bin Teresa!
Hallo, ich bin Teresa, 24 Jahre alt und studiere seit einigen Jahren in Halle. Über Hanni und Nanni und Harry Potter in der Kindheit, zu John Green und Colleen Hoover in der Jugend waren Bücher immer das, was meine Taschen schwer machte. Wenn jemandem ein Buch gefällt und die Person mir davon erzählt, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass ich es lese. Ein gewisses Faible habe ich definitiv für historische Romane, da sie mich dazu inspirieren noch mehr über die Geschichte unterschiedlicher Länder zu erfahren.
Seit einigen Monaten habe ich auch meinen Bookstagram Account @booksofmeandyou reaktiviert um mich mit noch mehr Leuten über Bücher auszutauschen. Am meisten daran gefällt mir, so auch über das sonst eher einsame Hobby Lesen, neue Leute kennenzulernen.
Da persönliche Empfehlungen für mich ein Hauptgrund sind Bücher auszuwählen, hoffe ich, dass euch bei meiner Auswahl auch das ein oder andere Buch anspricht. Viel Spaß!
The Mountains Sing
Wie das Schicksal einer Familie durch die Kriege des 20. Jahrhunderts in Vietnam bestimmt wird, erzählt dieser Roman in so einer eindrücklichen Art, dass es mir oft die Sprache verschlug. Aufgrund der starken Charaktere kann man nicht anders als mitfiebern und hoffen.
Small Bodies Of Water
Wer sich für Natur, Sprache und verschiedene Kulturen begeistert, ist hier genau richtig. In sehr poetischer Sprache erzählt Powles unter anderem, wie es ist dort aufzuwachsen wo Naturgewalten den Alltag bestimmen, verdeutlicht einem ihre Liebe zum Mandarin und entführt einen nebenbei zu unterschiedlichen Formen des Wassers.
Damit wir uns nicht verlieren
Sophie Scholl war eine Widerstandskämpferin der Weißen Rose, aber sie war auch ein junges Mädchen. Der Briefwechsel zwischen ihr und ihrem Freund Fritz zwischen 1937-1943 gibt einen sehr persönlichen Einblick in ihr Leben, ihren Glauben und ihre Beziehung, aber natürlich auch in die harsche Realität des Krieges und des Lebens an der Front.
Miroloi
Ein namenloses Mädchen, welches in einer abgeschotteten Gesellschaft durch unterschiedliche Machtstrukturen unterdrückt wird und immer mehr hinterfragt und Widerstand leistet. Es ist so besonders geschrieben und hat mich sehr berührt.
Little Women
Vier Schwestern mit sehr unterschiedlichen Charakteren, die aneinandergeraten, sich verlieben, ihre Eltern zur Weißglut treiben und trotz allem füreinander da sind. Ein Buch über Familie, Freundschaft und das Erwachsenwerden. Nicht umsonst ein Klassiker des 19. Jahrhunderts und ein richtiges Wohlfühlbuch.
The Almond Tree
Die fiktive Geschichte eines palästinensischen Jungens und seiner Familie, denen durch Armut und Krieg Unfassbares widerfährt. Sie verdeutlicht die Wichtigkeit von Bildung und Begegnung.
Girl, Women, Other
Evaristo schafft 12 Charaktere mit sehr unterschiedlichen Lebensrealitäten und Problemen. Sie schreibt realitätsnah über Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Leuten in einer Gesellschaft und wie trotz allem eine gewisse Verbundenheit herrschen kann.
Radio Silence
Wenn man tiefgründige und diverse Jugendromane lesen will, ist man bei Alice Oseman genau richtig. Radio Silence handelt von einer Freundschaft in der man einfach man selbst sein kann, dem Suchen nach der Sexualität und der Frage, was man nach der Schule mit seinem Leben anstellt.
Sie kam aus Mariupol
In dieser Biographie schreibt die Autorin über die Suche nach der Herkunft ihrer Mutter, die in der Ukraine geboren wurde und als Zwangsarbeiterin nach Deutschland kam. Während der Recherche erfährt man immer mehr über ihre Familiengeschichte und die Umstände zur Zeit der Sowjetunion. Ihr schonungsloser Bericht über ihre Kindheit als Tochter von „displaced persons“, hat mich mehr als einmal Schlucken lassen. Ein Buch von dem man nur Lernen kann.
The Hate U Give
Starr ist 16 Jahre alt, als bei einer Polizeikontrolle ihr unbewaffneter bester Freund Khalil erschossen wird. Sie ist als einzige Augenzeugin, diejenige die weiß, was wirklich passiert ist. Selten hat mich ein Buch so wütend gemacht, so zu Tränen gerührt, aber auch zum Lachen gebracht. Ganz große Empfehlung.
Hier die Buchauswahl von Teresa für die kohsie Bookwall im August:

Michelle Cohen Corasanti
„The Almond Tree“
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2012
Seitenzahl: 348
Hirer findest du „The Almond Tree“ im kohsie Onlineshop.
„Der Junge, der vom Frieden träumte“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2016
Seitenzahl: 398 Seiten
Hier findest du „Der Junge, der vom Frieden träumte“ im kohsie Onlineshop.
Sophie Scholl & Fritz Hartnagel
„Damit wir uns nicht verlieren“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2008
Seitenzahl: 495
Hier findest du „Damit wir uns nicht verlieren“ im kohsie Onlineshop.


Bernardine Evaristo
„Girl, Woman, Other“
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2020
Seitenzahl: 461
Hirer findest du „Girl, Woman, Other“ im kohsie Onlineshop.
„Mädchen, Frau, etc.“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2021
Seitenzahl: 512 Seiten
Nguyễn Phan Quế Mai
„The Mountains Sing“
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2021
Seitenzahl: 368
Hirer findest du „The Mountains Sing“ im kohsie Onlineshop.
„Der Gesang der Berge“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2021
Seitenzahl: 428 Seiten
Hier findest du „Der Gesang der Berge“ im kohsie Onlineshop.


Louisa May Alcott
„Little Women“
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2014 (diese Version)
Seitenzahl: 816
Hirer findest du „Little Women“ im kohsie Onlineshop.
„Little Women – Vier Schwestern halten zusammen“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2020 (diese Version)
Seitenzahl: 399 Seiten
Angie Thomas
„The Hate U Give“
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2017 (diese Version)
Seitenzahl: 464
Hirer findest du „The Hate U Give“ im kohsie Onlineshop.
„The Hate U Give“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2019
Seitenzahl: 528 Seiten


Natascha Wodin
„Sie kam aus Mariupol“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2018
Seitenzahl: 363 Seiten
Hirer findest du „Sie kam aus Mariupol“ im kohsie Onlineshop.
Nina Mingya Powles
„Small Bodies of Water“
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2021
Seitenzahl: 264 Seiten
Hirer findest du „Small Bodies of Water“ im kohsie Onlineshop.


Karen Köhler
„Miroloi“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2021 (diese Version)
Seitenzahl: 464 Seiten
Alice Oseman
„Radio Silence“
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2016 (diese Version)
Seitenzahl: 416
Hirer findest du „Radio Silence“ im kohsie Onlineshop.
„Nothing left for us“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2022
Seitenzahl: 443 Seiten

Das sind die Bücher, die Teresa im August 2022 ausgesucht hat. Noch den ganzen Monat lang kannst du die Titel auf der kohsie Bookwall ansehen, danach wandern sie ins Sortiment bzw. sind jederzeit bei uns bestellbar.
Du bist ebenfalls Buchblogger*in und möchtest deine Buchauswahl auf der kohsie Bookwall präsentieren? Dann melde dich gerne bei uns unter mail@kohsie.de.
Ansonsten viel Spaß beim Lesen und bis bald bei kohsie.