Jeden Monat darf ein*e Buchblogger*in oder eine lokale, gemeinnützige Organisation aus Halle (Saale) ein paar Bücher bei uns präsentieren. Die Buchrezensionen könnt ihr dann auf dem jeweiligen Blog oder Social Media-Kanal der Teilnehmer*innen lesen. Wir stellen die Bücher auf der kohsie Bookwall im Ladenlokal in Halle (Saale) aus und geben dir ein paar Infos zu der Person, die die Buchauswahl getroffen hat.
Damit ihr die vorgestellten Bücher später noch einmal ansehen und euch die Rezensionen durchlesen könnt, fassen wir euch die Bookwall jeden Monat noch einmal hier im Blog zusammen.
Das sind die Bücher, die das kohsie-Team im Dezember 2021 ausgesucht hat. Noch den ganzen Monat lang kannst du die Titel auf der kohsie Bookwall ansehen, danach wandern sie ins Sortiment bzw. sind jederzeit bei uns bestellbar.
Du bist ebenfalls Buchblogger*in und möchtest deine Buchauswahl auf der kohsie Bookwall präsentieren? Dann melde dich gerne bei uns unter mail@kohsie.de.
Ansonsten viel Spaß beim Lesen und bis bald bei kohsie.

Aber im Dezember ist alles anders als sonst, daher haben wir entschieden dass in diesem Monat das kohsie-Team die Auswahl für die kohsie Bookwall zusammenstellt und euch in Form eines Adventskalenders präsentiert. Das kohsie-Team besteht aus Danny und mir, Sarah. Hier könnt ihr etwas mehr über uns erfahren.
Damit ihr nicht schon gleich gespoilert werdet, wächst dieser Blogbeitrag mit und jeden Tag präsentieren wir euch ein weiteres Buch der Bookwall, erst zu Weihnachten habt ihr dann die volle Übersicht über unsere Buchauswahl.
Hier die Buchauswahl des kohsie-Teams für den kohsie Bookwall Adventskalender:
Katharina Volckmer
„Der Termin“
Dieses Titel ist das erste Buch für den kohsie Bookwall Adventskalender. Ausgesucht hat es Danny.
„So richtig schön ehrlich und direkt geschrieben und auf jeden Fall ein Leseereignis“ (Danny)


Anne Siegel
„Wo die wilden Frauen wohnen“
Im Päckchen Nr. 2 verbirgt sich dieses Buch. Ausgesucht wurde es von Sarah.
„Auch wenn es in Island natürlich alle vier Jahreszeiten gibt, verbinde ich die Insel immer mit dem Winter. Daher passt es für mich perfekt in die Jahreszeit und lässt mich zudem verreisen, ohne vom Lesesessel aufstehen zu müssen.“ (Sarah)
Tillie Walden
„Auf einem Sonnenstrahl“
Das Buch, welches wir aus Päckchen Nr. 3 ausgepackt haben, war eine Auswahl von Danny.
„Jede*r sollte diese wunderbare Graphic Novel von Tillie Walden kennen und gelesen haben. Perfekt um dieser Welt kurz zu entfliehen.“ (Danny)


Roshani Chokshi
„Die goldenen Wölfe“
In Päckchen Nr. 4 finden wir dieses Buch. Es wurde von Sarah ausgesucht und ist perfekt über die Weihnachtstage, wenn viel Zeit zum Lesen und zum Abtauchen in andere Welten vorhanden ist.
„Ein wunderbarer Fantasy-Roman für lange winterliche Lesestunden. “ (Sarah)
Noemi Christoph
„Tarot für dich“
Im 5. Päckchen ist ein Buch enthalten, welches euch wunderbare Tools zur Selbstreflexion an die Hand gibt. Entweder zum Jahresende oder auch während des Jahres. Ausgesucht hat es Sarah.
„Dank Noemi habe ich Tarot neu kennen und lieben gelernt, weil es bei ihrem Ansatz weniger darum geht, die Zukunft vorauszusagen sondern herauszufinden, was ich gerade wirklich brauche und worauf ich mich fokussieren sollte.“ (Sarah)


Reyhan Şahin aka Dr. Bitch Ray
„Yalla, Feminismus“
Das 6. Päckchen, eine Auswahl von Danny, hat es in sich. Feminismus vs. Deutschrap vs. Religion vs. Wissenschaft.
„Unbedingt empfehlenswert für einen intersektionalen Blick auf das Thema Feminismus.“ (Danny)
Kate Davies
„Love Addict“
Im 7. Päckchen ist eine queere Lovestory versteckt. Aber auch Themen wie toxische Beziehungen und Selbstfindung werden angesprochen. Auch wieder ein Vorschlag von Danny.
„Du möchtest eine Lovestory, aber bitte nichts zu leichtes sondern mit inhaltlicher Tiefe? Bittesehr. “ (Danny)


Cynthia Pelayo
„Into the forest and all the way through“
Päckchen Nr. 8 ist ein Buch über True Crime Poetry. Keine Überraschung, dass dies eine Auswahl von Sarah ist.
„Ich finde diese Herangehensweise True Crime zu erzählen einfach super spannend.“ (Sarah)
Kiran Millwood Hargrave
„Der Winter des Bären“
Auch Buch Nr. 9 ist eine Auswahl von Sarah, eigentlich ein Jugendbuch, aber auch für Erwachsene super angenehm zu lesen.
„Dies ist ein Buch das seinen vollen Zauber entfaltet, wenn es im Winter gelesen wird. Dann ist dies ein wunderschönes Märchen, mit einer tollen Geschichte und mutigen, weiblichen Hauptprotagonistinnen.“ (Sarah)


Emma Dabiri
„What white people can do next“
Buch Nr. 10 ist wieder eine Auswahl von Danny. Ein kleines, schmales Buch aber deshalb nicht minder großartig oder wichtig.
„Dies ist ein Buch vor allem für weiße Menschen die Allys sein und den nächsten Schritt zur Bekämpfung von Rassismus gehen möchten.“ (Sarah)
Jessica Love
„Julian ist eine Meerjungfrau“
Auch dieses Buch ist eine Auswahl von Danny, ich stimme der Auswahl aber vollkommen zu. Das Buch ist einfach so toll.
„Dieses Buch hebelt einfach mal so Geschlechterklischees aus, wie Jungs bzw. nännlich gelesene Kinder sein oder sich kleiden sollten und ist dabei noch wunderschön illustriert.“ (Danny)


Elisabeth Herrmann
„Ravna – Tod in der Arktis“
Dieses Buch habe ich (Sarah) ausgesucht, weil ich Thriller mag und dieser hier, mit einem Setting am nördlichen Polarkreis, perfekt zum Winter passt.
„Der Roman hat mich nicht nur wunderbar unterhalten, weil ich wirklich sehr spannend fand, sondern ich hab auch sehr viel über die samische Kultur gelernt.“ (Sarah)
Christie Tate
„The Group“
Hierbei handelt es sich wieder mal eine Auswahl von Danny.
„Dieses Buch wurde uns von einer lieben Kundin empfohlen und liegt derzeit auch auf meinem eigenen Lesestapel.“ (Danny)


Kathleen Winter
„Sein Name war Annabel“
Auch dies ist eine Auswahl von Danny, ein Buch das er sehr gerne gelesen hat und über das wir uns später noch lange unterhalten haben.
„Dieses Buch zeigt eine besondere, selten erzählte Perspektive.“ (Danny)
Katherine May
„Überwintern“
Dieses Buch ist für alle, die sich gerade nach etwas Ruhe sehnen, nach Zeit zum Runterkommen, Sich-Zurückziehen aber auch nach der Chance, sich durch die rauhen Elemente des Winters neu zu beleben. Es geht ums Durchatmen, um das Schöne im vermeintlich Kargen zu finden und darum, Kraft für einen Neustart zu tanken.
„Ich mochte dieses Buch sehr gerne, weil es wie eine kleine Atempause für den Kopf wirkt, um kurz der Welt zu entfliehen.“ (Sarah)


Mo Asumang
„Mo und die Arier“
Alle sprechen immer davon, man müsste mit den Rechten reden. Mo Asumang hat es getan. Was dabei rausgekommen ist, erfährst du in diesem Buch.
„Ich bewundere den Mut und auch die Energie, die Mo für dieses Projekt aufgebracht hat.“ (Sarah)
Tanya Tagaq
„Eisfuchs“
Ein Buch über ein Mädchen auf der Suche nach sich selbst, inmitten der atemberaubenden Natur der Arktis .
„Da dieses Buch in der Arktis spielt, war das für mich wieder ein Buch was wunderbar in diese Jahreszeit passt.“ (Sarah)


Michelle Zauner
„Crying in H Mart“
Dieser Titel wurde uns von einer Kundin empfohlen. Daraufhin hat Danny es gelesen und so sehr gemocht, dass er es euch für die Dezember-Bookwall empfielt.
„Michelle Zauner hat übrigens nicht nur eine gute Memoir geschrieben, sie hat auch eine tolle Band namens „Japanese Breakfast“. Hört sie euch unbedingt mal an. “ (Danny)
Meg-John Barker / Jules Scheele
„Gender“
Dieses Buch ist ein absoluter Tipp für Menschen, die nicht genau wissen wie sie in dieses Gender-Thema starten. Es nimmt dich mit verständlichen Texten und tollen Illustrationen an die Hand, ohne dich direkt zu überfordern.
„Ein toller Geschenk-Tipp auch für Menschen, die bisher noch nie so richtig Berührung mit dem Thema hatten.“ (Danny)


Nuala Ellwood
„Was ihr nicht seht“
Ein bisschen Unterhaltungslektüre muss natürlich auch bei der Dezember-Bookwall dabei sein. Bücher sind ja auch dazu da, zwischendurch mal abzuschalten.
„Ein sehr spannender Thriller den ich regelrecht verschlungen habe und daher auf jeden Fall weiterempfehle.“ (Danny)
Hafsa Zayyan
„We are all birds of Uganda“
Ein Roman-Debut das schon häufig besprochen und gelobt wurde. Es wurde von Danny ausgesucht und ist direkt auf seinen eigenen Lesestapel gewandert.
„Ich freu mich schon darauf, dieses Buch an den Feiertagen zu lesen.“ (Danny)


Simona Gallerani / Maria C. Orofino / , Edwige Pezzulli / Tullia Sbarrato / Raffaella Schneider / Rosa Valiante / Silvia Vecchini
„Das Weltall“
Ich liebe Bücher die Wissen auf einfache Art vermitteln und dabei gleichzeitig so wunderschön illustriert sind.
„Eigentlich ist das hier ein Jugendbuch, aber ich werde es definitiv auch für mich selbst kaufen.“ (Sarah)
Tupoka Ogette
„Exit Racism“
Wenn du noch nie ein Buch zum Thema Anti-Rassismus gelesen hast, dann starte hier.
„Dieses Buch sollte jeder Mensch gelesen haben.“ (Sarah)


Cornelia Funke
„Drachenreiter“
Dieses Buch habe ich als Kind geliebt. Daher wollte ich es gerne an dieser Stelle nochmal zeigen.
„Lass deine Kindheitserinnerungen wieder aufleben oder führe die nächste Generation an dieses tolle Buch heran. “ (Sarah)
Das sind die Bücher, die das kohsie-Team im Dezember 2021 ausgesucht hat. Noch den ganzen Monat lang kannst du die Titel auf der kohsie Bookwall ansehen, danach wandern sie ins Sortiment bzw. sind jederzeit bei uns bestellbar.
Du bist ebenfalls Buchblogger*in und möchtest deine Buchauswahl auf der kohsie Bookwall präsentieren? Dann melde dich gerne bei uns unter mail@kohsie.de.
Ansonsten viel Spaß beim Lesen und bis bald bei kohsie.