Wir stellen in unregelmäßigen Abständen ein*e Autor*in und die entsprechenden Bücher vor. Dieses Feature wird bei uns im Laden auf dem Mitteltisch präsentiert, ich stelle es dir aber auch hier noch einmal vor.
Aktuell haben wir uns entschieden, dir die koreanische Autorin Han Kang vorzustellen, inklusive vier ihrer Romane. Wir haben von jedem ihrer Bücher mehrere Exemplare im Laden vorrätig. Oder du bestellst sie dir bei uns im Onlineshop, entweder zu dir nach Hause oder zur Abholung bei uns im Laden. Den Link findest du am Ende des Beitrags.

Han Kang wurde am 27. November 1970 in Gwangju in der Provinz Süd-Jeolla geboren. Seit dem 11. Lebensjahr lebte sie in Seoul und studierte dort später koreanische Literatur an der Yusei University. 1993 debütierte sie als Dichterin.
Für ihren Roman „Die Vegetarierin“ hat sie 2016 gemeinsam mit ihrer Übersetzerin den Man Booker International Prize erhalten. Der Roman „Weiß“ war ebenso für den Booker Preis nominiert. „Menschenwerk“ wurde mit dem italienischen Malaparte-Preis ausgezeichnet.
Weitere Auszeichnungen der Autorin Han Kang:
1995 Hankook-Ilbo-Preis für hervorragende Romanschriftsteller*innen
1996 koreanischer Romanpreis
2005 Yi-Sang Literaturpreis
2010 Tongni-Literaturpreis
Die Vegetarierin
Inhalt:
»Bevor meine Frau zur Vegetarierin wurde, hielt ich sie für nichts Besonderes. Bei unserer ersten Begegnung fand ich sie nicht einmal attraktiv. Mittelgroß, ein Topfschnitt, irgendwo zwischen kurz und lang, gelbliche unreine Haut, Schlupflider und dominante Wangenknochen. So fühlte ich mich weder von ihr angezogen noch abgestoßen und sah daher keinen Grund, sie nicht zu heiraten.«
Yong-Hye und ihr Ehemann sind ganz gewöhnliche Menschen. Er ist zufrieden in seinem Bürojob, sie ist Hausfrau. Leidenschaft ist in dem Leben der beiden eher Fehlanzeige, ist es eher Eintönigkeit und Pflichtbewusstsein.
Das ändert sich, als Yong-Hye beschließt, Vegetarierin zu werden und alle tierischen Produkte aus dem Haushalt verbannt. Der Vegetarismus gilt in Südkorea, in einem Land mit starken sozialen Normen, als aufsässig, doch das ist nur der Anfang ihrer Rebellion. Im Verlauf des Buches nimmt diese immer stärkere Ausmaße an und führt unter anderem dazu, dass sich Yong-Hye in der Öffentlichkeit entblößt und von einem Leben als Pflanze träumt. Das führt dazu, dass sich am Ende die ganze Familie gegen sie wendet.
Kurzinfo zu „Die Vegetarierin“ von Han Kang:
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2017
Seitenzahl: 189 Seiten
„Die Vegetarierin“ von Han Kang wird meist mit den Worten „poetisch und gleichzeitig verstörend“ bezeichnet. Es hat eine eigentümliche, leise Schönheit mit großer Kraft und wird nicht selten als Meisterwerk gefeiert.
Wir haben das Buch aktuell in mehrfacher Ausführung vorrätig. Wenn du auf Nummer Sicher gehen möchtest, kannst du dir aber auch gerne bei uns im Onlineshop ein Exemplar bestellen und bequem bei uns im Laden abholen. Hier geht’s zum Buch „Die Vegetarierin“ im kohsie-Onlineshop.


Menschenwerk
Inhalt:
„Ich kämpfe, jeden Tag. Ich kämpfe gegen die Schande, überlebt zu haben und immer noch am Leben zu sein. Ich kämpfe gegen die Tatsache, dass ich ein Mensch bin. Und Sie, ebenso ein Mensch wie ich, welche Antworten können Sie mir geben?“
Ein Junge ist gestorben, die Hinterbliebenen leben weiter. Doch was ist ihr Leben noch wert? Unter anderem diese Frage stellt Han Kang mit ihrem Buch „Menschenwerk“ und erkundet die Grenzen der menschlichen Leidensfähigkeit. Das Buch ist ein mutiger Aufruf gegen Gewalt in jeglicher Form.
Kurzinfo zu „Menschenwerk“ von Han Kang:
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2019
Seitenzahl: 222 Seiten
Auch von Menschenwerk haben wir mehrere Ausgaben vorrätig, doch auch hier kannst du dir dein Exemplar gerne direkt zur Abholung in unsere Buchhandlung bestellen. Hier entlang zum kohsie-Onlineshop.
Weiß
Inhalt:
»Ich glaube, dass dies die besten Worte für einen Abschied sind. Bitte stirb nicht. Lebe.«
In diesem Buch hält sich die Erzählerin im Winter in einer Stadt in Europa auf, die von Schnee bedeckt wird. Die Protagonistin erinnert sich an ihre Schwester, die als Neugeborenes Baby in den Armen der Mutter starb. Diese Tragödie hat das Leben ihrer Familie bestimmt und mit der Farbe bringt mehr und mehr Bilder davon zurück in ihr Gedächtnis: Weiß wie Muttermilch, wie Windeln oder wie die Haut des kleinen Mädchens. Han Kang schafft aus dieser Erinnerung der Hauptfigur eine Erzählung die dem*der Leser*in selbst noch lange in Erinnerung bleiben wird. „Weiß“ ist ein Buch über Trauer, aber auch über Resilienz und Widerstandskraft und das Leben selbst.
Kurzinfo zu „Weiß“ von Han Kang:
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2020
Seitenzahl: 151 Seiten
Hier ist der Link zum Onlineshop von kohsie, wo du dir deine Ausgabe von „Weiß“ von Hang Kang bestellen kannst. Oder komm einfach bei uns im Laden vorbei.


Deine kalten Hände
Inhalt:
Ein Roman der von der Einsamkeit und der Suche nach menschlicher Nähe handelt.
Der Bildhauer Jang Unyong verschwindet fast spurlos. Zurück bleiben seine Gipsabdrücke von Händen und Körpern und sein Tagebuch. In diesem schildert er seine Suche nach Nähe und Wahrhaftigkeit in einer Welt voller Masken. Es geht in dem Buch gesellschaftliche Mächte, um männliche Gewalt und die direkt und indirekte Wirkung dieser auf Frauen und deren Körper.
Kurzinfo zu „Deine kalten Hände“ von Han Kang:
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2020
Seitenzahl: 312 Seiten
Ich hoffe, ich konnte dir etwas Lust drauf machen, mal ein Buch von Han Kang zu lesen. Oder vielleicht kennst du schon eines der genannten Romane. So oder so, es würde mich freuen, wenn du mir deine Meinung zu den genannten Büchern dalässt oder sie uns vielleicht persönlich bei einem Gespräch im Laden mitteilst.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß beim Lesen,
Deine
