Dienstag, 14.12.2021 Buch- und Filmvorstellung zu queerem Leben in Belgrad/Serbien
mit der Autorin Dragoslava Barzut und der Übersetzerin Marie Alpermann (Englisch und Deutsch)
Moderation: Chris (www.queer-bookster.de)
am Dienstag, 14. Dezember 2021, 19.00 Uhr, bei Dornrosa e.V. im Frauenzentrum Weiberwirtschaft
Ein großartiger queerer Roman: „Die Nähe verlieren“ von Dragoslava Barzut
https://wortenundmeer.net/product/dragoslava-barzut-die-naehe-verlieren/
Eine Kindheit und Jugend in den 70er und 80er Jahren im ehemaligen Jugoslawien. Ein Coming-Out. Fußball als Obsession, Flucht, die Abwesenheit der Eltern, das eigene und das fremde Leben. Das Ausbleiben von Erzählungen und Erinnerungen. Gewalt gegen Lesben. Dragoslava Barzut verwebt in ihrem preisgekrönten Roman mit einer poetischen und höchst eigenwilligen Sprache Erinnerungen und Fragmente eines Aufwachsens vor und in einem unverständlichen Krieg, ein Sein in patriarchaler Gesellschaft, in der das Leben, die Identität und die Erinnerung gewaltvoll gebrochen und zersplittert ist.
In schnell wechselnden inneren Monologen von Elodi, Dolores und weiteren Personen findet eine Suche statt – Elodi sucht nach Dolores, sucht nach einer Erinnerung an Gewalt, nach einem sich nicht Verlieren in den Anforderungen des Außen: Wohnungssuche, Polizeiverhör, Fußballspielen, Texte schreiben.
Für alle, die einen eigenwilligen, literarisch großen und poetisch überzeugenden, spannenden Roman lesen wollen. Queere und lesbische feministische Menschen, die eine berührende vielschichtige Erzählung zu stattgefundenen und anhaltenden Kriegen und alltäglicher Gewalt aus einer queeren Perspektive lesen wollen. Menschen, die sich von komplexer, spannender Literatur, die neue Perspektiven eröffnet, fesseln lassen wollen. Menschen, die sich über die Situation lesbischer Menschen in Serbien informieren wollen.
in Kombination mit dem Kurzfilm „Ljubav je zakon“ (Belgrad RTV 2016, 24 min.) über 20 Jahre lesbischen und queeren Aktivismus im ehemaligen Jugoslawien. Die Dokumentation wird auf Serbisch mit englischen Untertiteln gezeigt.
Bei der Veranstaltung gilt die 3G-Corona-Regelung.
Eintritt frei.
Eine Veranstaltung des Dornrosa e.V. in Kooperation mit kohsie
Wir sorgen dafür, dass ihr das vorgestellte Buch direkt vor Ort kaufen könnt
und werden einige Exemplare mitbringen.
Wenn ihr sichergehen wollt, dass ihr auch tatsächlich ein Exemplar erhaltet, bestellt es euch einfach bequem per E-Mail vor unter mail@kohsie.de.