Jeden Monat darf ein*e Buchblogger*in oder eine lokale, gemeinnützige Organisation aus Halle (Saale) oder der Umgebung ein paar Bücher bei uns präsentieren. Die Buchrezensionen könnt ihr dann auf dem jeweiligen Blog oder Social Media-Kanal der Teilnehmer*innen lesen. Wir stellen die Bücher auf der kohsie Bookwall im Ladenlokal in Halle (Saale) aus und geben dir ein paar Infos zu der Person, die die Buchauswahl getroffen hat.
Damit ihr die vorgestellten Bücher später noch einmal ansehen und euch die Rezensionen durchlesen könnt, fassen wir euch die Bookwall jeden Monat noch einmal hier im Blog zusammen.
Im Mai hat Josephine die Auswahl getroffen.

Damit du Josephine etwas besser kennenlernst, stellt sie sich hier selbst vor:
Hallo, ich bin Josephine (sie/ihr)
ich bin 22 Jahre und Studentin an der Universität Halle.
Seit ich lesen gelernt habe, ist das eine meiner liebsten Beschäftigungen und ich verschlinge im Jahr mehrere dutzend Bücher.
Mein Geschmack ist sehr vielfältig, beeinflusst durch jegliche Medien die ich konsumiere und nicht zuletzt Booktok/Bookstagram. Auf dieser Ecke des Internets kann man immer wieder neue Bücher mit einer weiten Repräsentation an Charakteren finden, weshalb auch einige meiner Empfehlungen dort ihren Ursprung haben.
Beispielsweise The Ones We Burn von Rebecca Mix ist ein Roman, der mich immer noch bewegt da dessen Themen von Krieg, Gewalt und (psychologischem) Missbrauch keine leichte Kost sind. Trotzdem kann ich das Buch nur empfehlen, denn die Charakterisierung ist so realistisch und nachvollziehbar, dass man manchmal nicht weiß auf wessen Seite man stehen möchte. Ein etwas aufhellenderes Teil der Handlung ist die gut geschriebene und herzerwärmende Liebesgeschichte zwischen zwei der weiblichen Hauptfiguren.
Vor ein paar Jahren las ich fast ausschließlich englische Romane der Romantik. So auch Valperga, or Life and Adventures of Castruccio, Prince of Lucca von Mary Shelley, der Autorin von Frankenstein, aus dem Jahr 1823. Ich wählte das Buch aus, weil ich ein wenig Vielfalt in meine Titel bringen wollte, aber auch weil Valperga ein meiner Meinung nach vernachlässigter Roman der Literaturgeschichte ist. Die Handlung ist zwar im Mittelalter gesetzt, aner bezieht Referenzen zu damaligen Ereignissen und Verhältnisssen an und kritisiert – besonders mutig für eine Frau im 19. Jhd.- Krieg, Tyrannei und damalige soziale Missstände. Besonders sind auch die straken Heroinen, die die Ambitionen der männlichen Charaktere herausfordern und damit die eigentlichen Mittelpunkte der Handlung sind.
Ein Interessensgebiet, dass ich erts seit ein paar Jahren auf dem Schirm habe, sind Kleidung und Mode. Dressed: A Philosophy of Clothes von Shahidha Bari ist genau der Einstieg in das Thema, den man braucht um zu verstehen – warum ist Mode wichtig? Warum kleiden wir uns genau so, wie wir es tun? Man lernt viel über die Geschichte von Mode, aber das ist nicht der Punkt des Buches. Es regt zum Nachdenken an, denn mit einem wie ich finde sehr guten, akademischen Ansatz mit detailreichen Einzelgeschichten wird ein wenig über die Beziehung Mensch – Kleidung offenbart.
Ich könnte noch mehr zu den einzelnen Büchern schreiben, aber ich hoffe, dass ihr Freude und Interesse an meinen Vorschlägen habt.
Liebe Grüße, Josephine
Hier die Buchauswahl von Anna für die kohsie Bookwall im April:

Shahidha Bari
„Dressed“
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2022
Seitenzahl: 326
Mary Shelley
„Valperga: The Life and Adventures of Castruccio, Prince of Lucca“
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2020 (diese Ausgabe)
Seitenzahl: 228


Nghi Vo
„The Empress of Salt and Fortune“
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2020
Seitenzahl: 128
Hier findest du „The Empress of Salt and Fortune“ im kohsie Onlineshop.
Adiba Jaigirdar
„Hani and Ishu’s Guide to Fake Dating“
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2021
Seitenzahl: 341
Hier findest du „Hani and Ishu’s Guide to Fake Dating“ im kohsie Onlineshop.


Helene Hegemann
„Axolotl Roadkill“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2020
Seitenzahl: 208
Malaika Adero
„A Black Woman Did That“
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2020
Seitenzahl: 160
Hier findest du „A Black Woman Did That“ im kohsie Onlineshop.


Janelle Monáe
„The Memory Librarian“
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2022
Seitenzahl: 336
Hier findest du „The Memory Librarian“ im kohsie Onlineshop.
Tracy Deonn
„Legendborn“
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2020
Seitenzahl: 501
Hier findest du „Legendborn“ im kohsie Onlineshop.
„Legendborn – Der geheime Bund“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2022
Seitenzahl: 736
Hier findest du „Legendborn – der geheime Bund“ im kohsie Onlineshop


Rebecca Mix
„The Ones We Burn“
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2022
Seitenzahl: 480
Bethan Roberts
„My Policeman“
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2012
Seitenzahl: 352
Hier findest du „My Policeman“ im kohsie Onlineshop.
„My Policeman – Der Liebhaber meines Mannes“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2022
Seitenzahl: 368
Hier findest du „My Policeman – Der Liebhaber meines Mannes“ im kohsie Onlineshop.

Das sind die Bücher, die Josephine im Mai 2023 ausgesucht hat. Noch den ganzen Monat lang kannst du die Titel auf der kohsie Bookwall ansehen, danach wandern sie ins Sortiment bzw. sind jederzeit bei uns bestellbar.
Du bist ebenfalls Buchblogger*in und möchtest deine Buchauswahl auf der kohsie Bookwall präsentieren? Dann melde dich gerne bei uns unter mail@kohsie.de.
Ansonsten viel Spaß beim Lesen und bis bald bei kohsie.