Jeden Monat darf ein*e Buchblogger*in oder eine lokale, gemeinnützige Organisation aus Halle (Saale) oder der Umgebung ein paar Bücher bei uns präsentieren. Die Buchrezensionen könnt ihr dann auf dem jeweiligen Blog oder Social Media-Kanal der Teilnehmer*innen lesen. Wir stellen die Bücher auf der kohsie Bookwall im Ladenlokal in Halle (Saale) aus und geben dir ein paar Infos zu der Person, die die Buchauswahl getroffen hat.
Damit ihr die vorgestellten Bücher später noch einmal ansehen und euch die Rezensionen durchlesen könnt, fassen wir euch die Bookwall jeden Monat noch einmal hier im Blog zusammen.
Im Januar hat Luna die Auswahl getroffen.

Damit du Luna etwas besser kennenlernst, stellt Luna sich hier selbst vor:
Hi, ich bin Luna!
Ich benutze keine Pronomen, bin 22 Jahre alt und wohne seit Mitte 2019 in Halle (Saale). Ursprünglich habe ich eine Ausbildung im Reisebüro absolviert, heute arbeite ich als Vielfaltsreferent*in für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt und Referent*in für politische Bildung.
Als Sprecher*in der GRÜNEN JUGEND Halle (Saale) beschäftige ich mich vor allem mit queerfeministischen und antikapitalistischen Themen und mentaler Gesundheit.
Meist zwischen Mate, Büchern und Hundehaaren zu finden.
„Das Leben ist eines der Härtesten“ – Giulia Becker
Ich habe bei diesem Buch wahrscheinlich genauso viele Tränen gelacht, wie ich auch geweint habe. Giulia Beckers Figuren bewegen sich in einer Welt, die gnadenlos ehrlich ist und die einem nichts schenkt. In den Lesepausen höre ich selbstverständlich den DRINNIES-Podcast!
„The Life-Changing Magic of Not Giving a F**k” – Sarah Knight
Wir können uns Gedanken darüber machen, wie uns der Kollege findet, den wir eh nicht leiden können. Wir können uns Gedanken darüber machen, ob die Leute jetzt wegen des „zu grellen“ Lidschattens oder der „zu weiten“ Hose auf uns schauen. Oder wir hören auf einen Fick zu geben und sind einfach wir selbst.
Angefangen als Marie Kondo-Parodie ist „The Life-Changing Magic of Not Giving a F**k” doch eines der Bücher, das ich jeder Person empfehlen möchte, die sich mit dem Thema Selbstfürsorge beschäftigt.
„Radikale Selbstfürsorge. Jetzt!“ – Svenja Gräfen
Eines der ersten Bücher, die ich im kohsie gekauft habe. Eines der wichtigsten Bücher, die ich 2022 gelesen habe.
„IRAN – Die Freiheit ist weiblich“ – Golineh Atai
„Mittlerweile haben auch die Männer gemerkt, dass ihre Freiheit erst durch die Freiheit der Frauen ermöglicht wird.“ – Hamid Hosravi
Wenn wir uns über Feminismus unterhalten, über antipatriarchale Kämpfe, dann kommen wir an der Revolution im Iran nicht vorbei. So aktuell wie noch nie kann ich jeder Person nur empfehlen, die Hintergründe und Figuren der iranischen Revolution kennenzulernen – denn nur so verstehen wir die aktuellen Entwicklungen im Iran aber auch in globalen feministischen Kämpfen.
Frau, Leben, Freiheit! Jin, Jiyan, Azadî! Zan, Zendegi, Azadi!
„Patriarchale Belastungsstörung“ – Beatrice Frasl
Als selbsternannte Mental Health Maus finde ich es richtig großartig, dass Beatrice Frasl die Auswirkungen des Patriarchats in Zusammenhang mit unserer mentalen Gesundheit bringt – denn psychische Gesundheit ist politisch! Kein Buch zur Selbstfürsorge, zeigt aber sehr eindringlich die Schwachstellen unseres Gesundheitssystems auf und erläutert, was wir zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen tun können. Lieben wir!
über:morgen – Mitgliedermagazin der GRÜNEN JUGEND
Hier bin ich biased. Aber ich finde, stabilere politische Analysen als die über:morgen hat nur noch die JACOBIN.
Hier die Buchauswahl von Luna für die kohsie Bookwall im Januar:

Giulia Becker
„Das Leben ist eines der Härtesten“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2020
Seitenzahl: 221
Hier findest du „Das Leben ist eines der Härtesten“ im kohsie Onlineshop.
Sarah Knight
„The Life-Changing Magic of Not Giving a F**k“
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2015
Seitenzahl: 224
Hier findest du „The Life Changing Magic of Not Giving a F**k“ im kohsie Onlineshop.


Golineh Atai
„Iran – Die Freiheit ist weiblich“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2021
Seitenzahl: 320
Hier findest du „Iran – Die Freiheit ist weiblich“ im kohsie Onlineshop.
Das Mitglieder-Magazin der Grünen Jugend
„Über: morgen“
Sprache: Deutsch
Bei Interesse kannst du das Magazin „Über:morgen“ hier erwerben.


Theresia Enzensberger
„Blaupause“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2019
Seitenzahl: 256
Breanne Fahs
„Burn it down – Feminist Manifestos for the Revolution“
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2020
Seitenzahl: 528


Svenja Gräfen
„Radikale Selbstfürsorge. Jetzt!“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2021
Seitenzahl: 195
Hier findest du „Radikale Selbstfürsorge. Jetzt!“ im kohsie Onlineshop.
„Unlearn Patriarchy“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2022
Seitenzahl: 320


Meg-John Barker & Alex Iantaffi
„Life Isn’t Binary“
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2019
Seitenzahl: 240
Greta Thunberg
„Das Klima-Buch“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2022
Seitenzahl: 512


Katharina Pistor
„Der Code des Kapitals“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2020
Seitenzahl: 440
Hier findest du „Der Code des Kapitals“ im kohsie Onlineshop.
Beatrice Frasl
„Patriarchale Belastungsstörung“
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2022
Seitenzahl: 384
Hier findest du „Patriarchale Belastungsstörung“ im kohsie Onlineshop.

Das sind die Bücher, die Luna im Januar 2023 ausgesucht hat. Noch den ganzen Monat lang kannst du die Titel auf der kohsie Bookwall ansehen, danach wandern sie ins Sortiment bzw. sind jederzeit bei uns bestellbar.
Du bist ebenfalls Buchblogger*in und möchtest deine Buchauswahl auf der kohsie Bookwall präsentieren? Dann melde dich gerne bei uns unter mail@kohsie.de.
Ansonsten viel Spaß beim Lesen und bis bald bei kohsie.