Sarah ist die Gründerin von kohsie. Hier im Blog stellt sie dir regelmäßig Bücher vor, empfiehlt dir ausgewählte Themenprodukte und lässt dich ab und zu hinter die Kulissen von kohsie blicken.
Hier gelangst du zu den Buchtiteln, die in dieser Folge erwähnt werden: Direkt zu den Büchern In diesem Folge sprechen wir über das Thema Rassismus und schauen uns dazu 3 Themen genauer an: Warum musste die Lesung einer Schwarzen Autorin in Halle abgesagt werden? Ab: 00:01:07 Ein persönlicher Beitrag von Sarah Miriam…
Hier gelangst du zu den Buchtiteln, die in dieser Folge erwähnt werden: Direkt zu den Büchern In dieser Folge sprechen wir über das Thema Reproduktive Rechte & Selbstbestimmung. Triggerwarnung: Wir sprechen heute ausführlich über reproduktive Rechte. Dabei sprechen wir an einer Stelle auch Kontexte sexueller Gewalt an. Nicht explizit, aber es kommt zur…
Auch im Jahr 2023 gibt es eine kohsie Lese-Challenge. Auch diese beginnt wieder am 01.01.2023 und endet am 31.12.2023 Für das Jahr 2023 haben wir uns allerdings etwas Besonderes für die kohsie Lese-Challenge überlegt. Statt nach bestimmten Kriterien ist die Challenge nach bestimmten Themen ausgerichtet. Wir finden einfach, es ist Zeit wirklich aktiv zu…
Hier gelangst du zu allen Buchtiteln, die in dieser Folge erwähnt werden: Direkt zu den Büchern Representation matters: Weiß – queer – Südamerika Carolina de Robertis Website von Carolina de Robertis Werke von Carolina de Robertis im kohsie Onlineshop BIPoC – cis hetero -Europa Jasmina Kuhnke Website von Jasmina Kuhnke Werke von Jasmina…
Hier gelangst du zu allen Buchtiteln, die in dieser Folge erwähnt werden: Direkt zu den Büchern Representation matters: BIPoC – cis hetero – Afrika Olivete Otele Olivette Otele – Wikipedia Buch im kohsie Onlineshop: Olivette Otele: Afrikanische Europäer (Buch) – bei Sarah Lutzemann UG (haftungsbeschränkt) kohsie Diversity Buchhandlung BIPoC – trans+ -…
Hier gelangst du zu allen Buchtiteln, die in dieser Folge erwähnt werden: Direkt zu den Büchern Representation matters: BIPoC – queer – Asien: Afshan D’Souza-Lodhi afshan d’souza-lodhi – screenwriter & poet (afshandl.com), afshan d’souza-lodhi (@afshandl) • Instagram-Fotos und -Videos Weiß – cishetero – Südamerika: María Teresa Andruetto María Teresa Andruetto – Wikipedia,…
Hier gelangst du zu allen Buchtiteln im Onlineshop, die in dieser Folge erwähnt werden: Direkt zu Büchern Representation matters: BIPoC – inter – Nordamerika Hida Viloria Hida Viloria – Writer, Author, Activist Bücher von Hida Viloria bei kohsie weiß – non-binär – Asien Johanna Hedva Johanna Hedva Bücher von Johanna Hedva bei kohsie …
Feminismus ist für alle gut, wenn Räume, die geöffnet wurden auch erhalten bleiben! Und dafür sind wir, die Menschen aus marginalisierten Gruppen genauso verantwortlich wie für die Schaffung dieser Räume. Ich habe kohsie als feministische Buchhandlung mit Mut, Mühe und meinem Money eröffnet, um uns einen eigenen Raum ohne Reproduktion von Diskriminierung zu schaffen. Unsere…
Hier gelangst du zu allen Buchtiteln im Onlineshop, die in dieser Folge erwähnt werden: Direkt zu den Büchern Representation matters: Autor*innen aus aktiven Krisen- und Kriegsgebieten: Aktive bewaffnete Konflikte Besatzungen, Kriege: https://hiik.de/wp-content/uploads/2021/05/ConflictBarometer_2020_2.pdf Autor*innen aus Gebieten unter bewaffneten Konflikten: Duanwad Pimwana: https://en.wikipedia.org/wiki/Duanwad_Pimwana Rafia Zakaria: https://en.wikipedia.org/wiki/Rafia_Zakaria Autor*innen aus besetzten Gebieten: Nayrouz Qarmout: https://www.instagram.com/nayrouzqarmout/ Nino…
Hier gelangst du zu allen Buchtiteln im Onlineshop, die in dieser Folge erwähnt werden: Direkt zu den Büchern Representation matters: Autor*innen-Repräsentation BIPoC – trans* – Europa Travis Alabanza Website: https://travisalabanza.co.uk/work/ Autor*innen-Repräsentation weiß – Queer – Australien/ Ozeanien Jessica Walton Website: https://jessicawalton.com.au/ Read This Thema: Black History Month Buchvorstellung: Schwarz wird groß geschrieben – Evein Obulor…
Um euch bei der kohsie Lese-Challenge 2022 etwas weiterzuhelfen, möchte ich euch einige Titel nennen die für einige der genannten Punkte in Frage kommen. Natürlich handelt es sich hierbei nur im Inspirationen. Neben den hier genannten gibt es natürlich noch viele weitere Bücher, die für die Lese-Challenge in Frage kommen. Alle Infos zur kohsie Lese-Challenge…
Hier gelangst du zu allen Buchtiteln im Onlineshop, die in dieser Folge erwähnt werden: Direkt zu den Büchern Representation matters Autor*innen-Repräsentation „weiß inter* Nordamerika“ Kimberly M. Zieselman Website: https://www.xoxykz.com/ Autor*innen-Repräsentation „BIPoC cis-hetero Australien und Ozeanien“ Maxine Beneba Clarke Instagram: https://www.instagram.com/maxinebeneba/?hl=de Read This inkl. Autor*innen-Feature #kohsieLesechallenge 20- Klassiker einer Schwarzen Autorin…
Hier ist sie, die 1. kohsie Lese-Challenge. Sie startet am 01.01.2022 und endet am 31.12.2022. Wir möchten euch damit etwas aus eurer normalen Leseroutine locken, damit ihr Autor*innen und Titel findet, auf die ihr sonst vielleicht nicht gestoßen wärt. Die einzige wirtkliche Regel der Challenge lautet: Erlaubt sind nur weibliche oder diverse Autor*innen…
Jeden Monat darf ein*e Buchblogger*in oder eine lokale, gemeinnützige Organisation aus Halle (Saale) ein paar Bücher bei uns präsentieren. Die Buchrezensionen könnt ihr dann auf dem jeweiligen Blog oder Social Media-Kanal der Teilnehmer*innen lesen. Wir stellen die Bücher auf der kohsie Bookwall im Ladenlokal in Halle (Saale) aus und geben dir ein paar Infos zu…
Hier gelangst du zu allen Buchtiteln im Onlineshop, die in dieser Folge erwähnt werden: Direkt zu den Büchern Representation matters Autor*innen-Repräsentation „BIPoC queer Africa“ Francesca Ekwuyasi Website: https://www.ekwuyasi.com/bio-1 Trifonia Melibea Obono Wikipedia-Artikel: https://en.wikipedia.org/wiki/Trifonia_Melibea_Obono Autor*innen-Repräsentation „weiß cis-hetero Asien“ Dorit Rabinyan Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Dorit_Rabinyan Hoda Barakat Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Hoda_Barakat Autor*innen Feature Silvia…
Wir stellen in unregelmäßigen Abständen ein*e Autor*in und die entsprechenden Bücher vor. Dieses Feature wird bei uns im Laden auf dem Mitteltisch präsentiert, ich stelle es dir aber auch hier noch einmal vor. Im November haben wir uns für die Autorin Silvia Moreno-Garcia entschieden. Wir präsentieren dir passend dazu auch fünf ihrer bekanntesten bzw. neuesten…
Es ist kein Geheimnis, ich liebe Halloween. Ich mag alles, was spooky ist, ich liebe es, mich zu gruseln und ich lese sehr gerne Horror-Romane und Thriller. Halloween ist daher für mich ein guter Anlass bzw. eine legitime Ausrede, so richtig tief in diese Buchgenre einzutauchen. Falls es dir ähnlich geht und du noch Buchtipps…
Hier gelangst du zu allen Buchtiteln im Onlineshop, die in dieser Folge erwähnt werden: Direkt zu den Büchern Representation Matters Autor*innen-Repräsentation „BIPoC Non-binär Nordamerika“ Leah Lakshmi Piezna-Samarasinha Website: Leah Lakshmi Piepzna-Samarasinha – writer, cultural worker, teacher, trainer DIS2018: Leah Lakshmi Piepzna-Samarasinha „Care Work: Dreaming Disability Justice?“: DIS2018: Leah Lakshmi Piepzna-Samarasinha „Care Work: Dreaming Disability Justice?“ – YouTube Lilith…
Wir stellen in unregelmäßigen Abständen ein*e Autor*in und die entsprechenden Bücher vor. Dieses Feature wird bei uns im Laden auf dem Mitteltisch präsentiert, ich stelle es dir aber auch hier noch einmal vor. Im Oktober stellen wir euch Natasha A. Kelly vor inklusive sieben ihrer Bücher die sie entweder selbst verfasst oder bei denen sie…
White Smoke von Tiffany D. Jackson ist ganz neu am 14.09.2021 erschienen. Ich hatte es aber schon länger auf meiner Vormerkerliste und freute mich sehr, als ich es schließlich in der Hand halten konnte. Schon allein das Cover ist wahnsinnig schön gestaltet. Sorry not sorry, ich mag es sehr, wenn Bücher eine schöne Covergestaltung haben.…
Heute stelle ich euch einen Thriller vor, der es wahrscheinlich auch auf die Halloween-Leseliste schafft. Denn manchmal braucht es weder übernatürliches noch Geister, um beim Lesen eine Gänsehaut zu schaffen. Abigail Dean holt mit „Girl A“ den Horror in die Nachbarschaft, direkt hinter den nächsten Gartenzaun. Inhalt: Girl A beschreibt die Geschichte einer Familie…
Die stillen Gefährten ist auch eines der Bücher das ich unbedingt lesen wollte. Immerhin lautet der Subtitle: Eine viktorianische Geistergeschichte. Wie ich es fand und ob es wirklich so gruselig ist, kannst du hier lesen. „Die stillen Gefährten“ wurde verfasst von Laura Purcell. Diese Ausgabe, auf die ich mich in dieser Rezension beziehe, ist Anfang…
Da bald Halloween ist habe ich beschlossen im September ein paar Horror-Romane zu lesen, um euch eine schöne Halloween-Leseliste zu präsentieren. (Böse Zungen würden sagen, ich habe eine Ausrede gefunden, einen Monat lang nur Bücher aus einem meiner Lieblings-Genre zu lesen.) Eines der Bücher die ich mir auf die Pre-Halloween-Leseliste gesetzt habe ist „Mexican Gothic“…
Wir stellen in unregelmäßigen Abständen ein*e Autor*in und die entsprechenden Bücher vor. Dieses Feature wird bei uns im Laden auf dem Mitteltisch präsentiert, ich stelle es dir aber auch hier noch einmal vor. Im September 2021 stellen wir dir die britische Autorin Talia Hibbert vor, diesmal sogar inklusive 10 ihrer Bücher. Die meisten Bücher von…
Wir stellen in unregelmäßigen Abständen ein*e Autor*in und die entsprechenden Bücher vor. Dieses Feature wird bei uns im Laden auf dem Mitteltisch präsentiert, ich stelle es dir aber auch hier noch einmal vor. Im August 2021 stellen wir dir die kanadische Autorin Shari Lapena vor, inklusive vier ihrer Thriller. Shari Lapena wurde 1960 geboren. Sie…
Heute möchte ich dir ein besonderes Buch vorstellen, das wunderschön gestaltete Buch „How far you have come“ von Morgan Harper Nichols. In diesem Buch schreibt sie über ihr Leben, sie erzählt uns Teile ihrer eigenen Geschichte. Als Stilmittel nutzt sie hier jedoch nicht bloß Text, sondern verwebt Erzählungen, Lyrik und nicht zuletzt auch Zeichnungen zu…
Wir stellen in unregelmäßigen Abständen ein*e Autor*in und die entsprechenden Bücher vor. Dieses Feature wird bei uns im Laden auf dem Mitteltisch präsentiert, ich stelle es dir aber auch hier noch einmal vor. Im Juli 2021 stellen wir dir die brasilianische Autorin Patrícia Melo vor, inklusive vier ihrer Krimi-Romane. Patrícia Melo wurde 1962 in São…
Fantasy ist ein Genre, das ich sehr gerne mag, aber an Sci-Fi habe ich mich bisher eher weniger rangetraut. Als wir uns im Juni für Nnedi Okorafor als Autor*innen-Feature entschieden haben, sah ich die Zeit gekommen endlich mal einen Science-Fiction Roman zu lesen und hab mich für Binti entschieden. Wie es mir gefallen hat und…
Okay, okay, ich geb´s zu. Das Buch „Weil Venus bei meiner Geburt ein Alpenveilchen streifte“ von Mona Høvring hat zuallererst mein Interesse geweckt, weil das Cover so hübsch ist. Der rosegoldene, schimmernde Text auf nachtblauem Hintergrund sieht einfach edel aus und somit kann das Buch nach dem Lesen auch als Dekoobjekt zweitverwertet werden. Doch nach…
An das Buch „Land in Sicht“ von Ilona Hartmann bin ich tatsächlich sehr unbedarft rangegangen, da ich einfach ein Buch für zwischendurch gesucht habe, das nicht so dick ist. Zudem sind auf der Rückseite Empfehlungen von u.a. Charlotte Roche, Sonja Heiss und Ronja von Rönne aufgedruckt, die das Buch anpreisen. Also gab ich ihm eine…
Wir stellen in unregelmäßigen Abständen ein*e Autor*in und die entsprechenden Bücher vor. Dieses Feature wird bei uns im Laden auf dem Mitteltisch präsentiert, ich stelle es dir aber auch hier noch einmal vor. Für den Juni 2021 haben wir uns entschieden, dir die amerikanisch-nigerianische Autorin Nnedi Okorafor vorzustellen, inklusive vier ihrer Romane. Wir haben von…
Dieses Buch von Noemi ist schon vor einer Weile erschienen. Da es aber kein reines Lesebuch ist, hab ich mich erst eine Weile damit beschäftigt. Nachdem ich es aber mittlerweile sehr zu schätzen gelernt habe und auch privat gerne damit arbeite, möchte ich es dir hier jetzt vorstellen. Wenn manche Menschen das Wort Tarot hören,…
Wir stellen in unregelmäßigen Abständen ein*e Autor*in und die entsprechenden Bücher vor. Dieses Feature wird bei uns im Laden auf dem Mitteltisch präsentiert, ich stelle es dir aber auch hier noch einmal vor. Aktuell haben wir uns entschieden, dir die koreanische Autorin Han Kang vorzustellen, inklusive vier ihrer Romane. Wir haben von jedem ihrer Bücher…
Heute wird es romantisch. Diesmal stelle ich dir nämlich eine Lovestory vor, so richtig mit Liebe, Sex, Drama und – naja, ob es ein Happy End gibt verrate ich natürlich nicht. Bei dem Roman handelt es sich um den Debutroman „Royal Blue“ von Casey McQuiston. Casey erzählt in dem Buch die Liebesgeschichte von Alex Claremont-Diaz…
Heute habe ich eine kleine, feine Buchvorstellung für dich, ein Comic über das Thema Introversion von Debbie Tung. Der Comic heißt „Quiet girl in a noisy world“ und wurde gezeichnet und mit Texten versehen von Debbie Tung. Der Comic beschreibt Szenen aus Debbie´s eigenem Alltag. Sie erzählt von ihrer Zeit an der Universität und später…
Shirley Jackson gilt als die Horror-Königin, die viele andere Autor:innen inspiriert hat, darunter auch Stephen King oder Neil Gaiman. Grund genug für mich als Horrorroman-Fan, mir zwei Bücher der Autorin näher anzusehen. Im Festa-Verlag wurden im Frühjahr 2019 die zwei bekanntesten Romane von Shirley Jackson neu aufgelegt, nämlich „Spuk in Hill House“ und „Wir haben…
Witch war das erste Buch, das ich von Lisa Lister gelesen habe, aber definitiv nicht das Letzte. (Stimmt wirklich, ich habe sofort zwei weitere Bücher von ihr danach gelesen.) Auf den ersten Blick scheint Witch ein Buch über Hexen und (moderne) Magie zu sein. Auf den zweiten Blick offenbart sich aber, dass es so viel…
kohsie, die Diversity Buchhandlung, ist ein Herzensprojekt von mir, der Gründerin Sarah Lutzemann. Wenn ich die Entstehungsgeschichte von kohsie erzählen will, kann ich das allerdings nicht, ohne auch ein bisschen was von meiner eigenen Geschichte zu erzählen. Dazu muss ich in der Zeit ein paar Jahre zurückreisen, um dort zu beginnen. Keine Sorge, ich fange…